Speichertipp: Virtuelle Festplatte auf Basis von Dropbox, OneDrive, Google Drive und Co. Cloud-Speicher mit Cloudevo verknüpfen und als Laufwerk nutzen

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Jürgen Ehneß

Cloudevo kann verschiedene Cloud-Speicher bündeln und den Speicherplatz als Datenträger zur Verfügung stellen. Dabei unterstützt das Tool die wichtigsten Cloud-Anbieter und ist einfach in der Bedienung.

Anbieter zum Thema

Cloudevo stellt den Speicherplatz der angebundenen Cloud-Speicher gebündelt zur Verfügung.
Cloudevo stellt den Speicherplatz der angebundenen Cloud-Speicher gebündelt zur Verfügung.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Das kostenlose Tool Cloudevo wird als Freeware in Windows installiert. Im Tool lassen sich verschiedene Cloud-Speicher anbinden. Der gesamte Speicherplatz steht anschließend in Windows als Laufwerk zur Verfügung. Der Umgang ist wie bei einem herkömmlichen Laufwerk. Auch die Datenübertragung zwischen verschiedenen PCs ist mit Cloudevo möglich.

Für die Verwendung ist eine Registrierung bei Cloudevo notwendig. Diese ist aber ebenfalls kostenlos. Die Erstellung eines neuen Kontos ist sehr einfach. Es sind nur ein Benutzername und ein Kennwort notwendig. Zeitweise ist das System noch stark überlastet, sodass ein Zugriff teils nicht möglich ist.

Die Daten werden mit AES-256 verschlüsselt. Zusätzlich teilt das Tool die Daten in Fragmente auf und verteilt diese Fragmente auf die einzelnen angebundenen Cloud-Speicher. Dateien werden von Cloudevo automatisch synchronisiert. Cloudevo stellt eine einheitliche Oberfläche bereit. Für den Einsatz ist kein weiterer Agent eines Cloud-Anbieters notwendig. Es lassen sich jederzeit weitere Cloud-Konten hinzufügen. Dabei unterstützt Cloudevo kostenpflichtige und kostenlose Cloud-Speicher. Mit der Teilsynchronisierung kann festgelegt werden, welche Dateien sofort, welche später und welche nicht synchronisiert werden sollen.

Cloudevo ermöglicht mit seiner Data-On-Demand Technik die Synchronisierung der Daten, wenn diese angefordert oder geöffnet werden. Mit dem Offline-Betrieb stehen die Daten im Cloudevo-Laufwerk weiterhin zur Verfügung. Das Tool integriert sich nativ in das Betriebssystem.

Die Registrierung bei Cloudevo ist kostenlos wie das Tool selbst.
Die Registrierung bei Cloudevo ist kostenlos wie das Tool selbst.
(Bild: Joos/Cloudevo (Screenshot))

Cloudevo kann parallel zu anderer Cloud-Software genutzt werden. Das Tool erstellt einen separaten Ordner in den einzelnen Cloud-Diensten, sodass Dateien im Cloud-Speicher nicht vermischt werden. Das Cloud-Laufwerk hat keine Begrenzungen der Dateigröße. Durch das Anlegen einer Kopie der Daten auf mehreren Cloud-Speichern lässt sich die Verfügbarkeit verbessern.

eBook zum Thema

Cloud-Speicher-Strategien im Vergleich

eBook Cloud-Speicher
eBook „Cloud-Speicher-Strategien im Vergleich“
(Bildquelle: Storage-Insider)

Das eBook bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten für Cloud-Storage und behandelt die folgenden Themen:

  • Günstig, schnell und sicher: Storage in der Cloud
  • Wozu Cloud-Storage-Plattformen?
  • Exklusiver Cloud-Storage vor Ort
  • Standardisierter Cloud-Storage von Providern
  • Das Beste aus beiden Welten vereinen
  • Alternativlos – aber die Qual der Wahl bleibt

(ID:47639367)