„FortKnox“ gegen Ransomware-Angriffe Cohesity stellt Restore-as-a-Service bereit
Im Rahmen seiner SaaS-Angebote (Software-as-a-Service) bietet Cohesity künftig auch die Lösung „FortKnox“ zur Datenisolierung und -wiederherstellung an. Ransomware-Angriffe sollen durch eine in einem Cloud-Tresor hinterlegte unveränderliche Datenkopie ins Leere laufen.
Anbieter zum Thema

Damit Unternehmen Cyberattacken adäquat begegnen können, stellt Cohesity die Software-as-a-Service-Lösung „FortKnox“ bereit, bei der es sich im Prinzip um einen gesicherten Speicher mit einer Offsite-Backup-Kopie der Daten handelt, die sich ideal in eine 3-2-1-Backup-Strategie einbinden lässt.
Hinterlegt wird die Datenkopie bei AWS (Amazon Web Services). Um den Tresorinhalt zu schützen, ist FortKnox durch einen virtuellen Air-Gap abgeschirmt. Chief Information Security Officer Brian Spanswick fasst zusammen: „Die Offsite-Datenisolierung durch dieses SaaS-Angebot ist ein weiterer Weg, wie wir unseren Kunden helfen, immer ausgefeiltere Angriffe abzuwehren und die Wiederherstellung der Daten zu beschleunigen. Das entlastet SecOps und Compliance-Teams wesentlich.“
Weiterhin hebt Cohesity hervor, dass das As-a-Service-Angebot zugleich „den Betrieb drastisch“ vereinfache, „die Kosten im Vergleich zu Magnetbändern und selbstverwalteten Datentresoren“ senke und Unternehmen dabei unterstütze, SLA-Anforderungen (Service Level Agreement) und Vorgaben seitens des Gesetzgebers zu erfüllen. Anstatt in eine On-Prem-Lösung zu investieren (CapEx), könnten Unternehmen zu einem As-a-Service-Finanzierungsmodell (OpEx) wechseln.
Als Sicherheitsspezifikationen listet der Hersteller auf:
- die Verbindung erfolgt über ein konfigurierbares Datentransferfenster, außerhalb ist der Datentresor gesperrt,
- Unveränderlichkeit (immutability), wobei eine Objektsperre Änderungen unterbindet und Abweichungen von mindestens zwei Personen genehmigt werden müssen,
- operative Isolation mit Hilfe separater Schlüssel und getrennter Workflows für Lese- und Schreibvorgänge,
- Zugangskontrollen inklusive granularer rollenbasierter Zugriffsregularien, Multi-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsselung während des Betriebs und im Ruhezustand,
- KI-gesteuerte Anomalieerkennung über Helios-Plattform.
FortKnox kann über Cohesity und seine Partner als Abonnement bezogen werden.
(ID:48310113)