:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803300/1803320/original.jpg)
Praxistipps: Cloud-Speicher für Einsteiger Dateianlagen in E-Mails mit Google Drive nutzen
Hier lesen Sie, wie Sie E-Mail-Anhänge in Google One und Google Drive speichern und weiterverarbeiten.
Firmen zum Thema

Wer Google One oder die kostenlose Version Google Drive nutzt, kann seine Dateianlagen in der Cloud speichern oder aus dem Cloud-Speicher als Link per E-Mail versenden: Wer auf Gmail setzt, hat die Möglichkeit, seine Dateianhänge auch über den Webbrowser als Link einzufügen. Dazu wird beim Schreiben einer E-Mail auf das Dreiecksymbol geklickt, das den Cloud-Speicher in Google Drive und Google One darstellt. Anschließend können die Dateien ausgewählt werden, die per Gmail versendet werden sollen.
Wer im Webbrowser einen Dateianhang anklickt, kann den Anhang direkt in Google Drive/Google One speichern. Dazu wird ebenfalls auf das kleine Dreieck geklickt. In Outlook kann dazu das Google-Drive-Plug-in für Microsoft Office verwendet werden. Ab Sommer 2019 erledigt Google Drive File Stream diese Aufgabe. Auch hier wird ein Plug-in für Office verfügbar sein.
Finden Sie weitere Tipps in unserer Rubrik „Praxistipps: Cloud-Speicher für Einsteiger“!
(ID:45933160)