Mobile-Menu

Speichertipp: Toolsammlung hilft bei der Datenverwaltung Dateien mit der Parallels Toolbox verschlüsselt archivieren

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Mit der Parallels Toolbox erhalten Anwender eine Sammlung von teilweise sehr interessanten Tools für Windows und macOS. Die Sammlung kostet zwar 20 Euro pro Jahr, kann aber auch sieben Tage lang vollkommen kostenlos genutzt werden.

Die Parallels Toolbox enthält nützliche Werkzeuge für Windows und macOS, darunter „Archive“ für die passwortgeschützt Archivierung von Daten.
Die Parallels Toolbox enthält nützliche Werkzeuge für Windows und macOS, darunter „Archive“ für die passwortgeschützt Archivierung von Daten.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Nach der Installation der Parallel Toolbox für Windows und macOS stehen über ein zentrales Icon im Traybereich von Windows oder in der Menüleiste von macOS verschiedene Tools zur Verfügung, mit der sich beispielsweise Dateien besser verwalten lassen. Alle Tools bieten eine einheitliche Oberfläche und sind auch für Anfänger leicht zu bedienen.

Dateien mit der Parallels Toolbox verschlüsseln oder archivieren

Nach der Installation der Parallels Toolsbox stehen in Windows und macOS über ein Icon alle Tools zur Verfügung. Über die Registerkarte „Library“ und die Schaltfläche „Files“ sind die Tools zu sehen, die sich für die Verwaltung von Dateien nutzen lassen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Mit „Archive“ können ganze Verzeichnisse oder einzelne Dateien archiviert werden. Dabei lässt sich auch ein Kennwort definieren, das für den Zugriff auf das Archiv notwendig ist. Mit „Unarchive“ ist es wiederum möglich, Archive zu extrahieren. Wenn alle Dateien dem Archiv hinzugefügt wurden, können die Einstellungen des Archivs angepasst werden.

Über das Zahnradsymbol, das auch bei den anderen Tools in der Parallels Toolbox zur Verfügung steht, ist es mit der Option „Protect with password“ möglich, das Archiv mit einem sicheren Kennwort zur verschlüsseln. Der Zugriff auf das Archiv ist danach nur noch mit ebendiesem Kennwort möglich.

Dateien mit Encrypt Files verschlüsseln

Das Tool „Encrypt Files“ funktioniert ähnlich wie Archive. Durch Drag-and-drop können Dateien in das Fenster gezogen werden. Danach lässt sich ein Kennwort für den Zugriff auf die Datei definieren. Mit „Encrypt“ verschlüsselt das Tool schließlich die Datei.

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:48446762)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung