:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786000/1786077/original.jpg)
Tipps für Windows-Dateiserver: Ordner in Windows freigeben Dateifreigaben mit der Befehlszeile verwalten
In den meisten Fällen wird zur Freigabe von Ordnern oder Dateien die grafische Oberfläche genutzt. Es ist aber auch möglich, Freigaben in der Befehlszeile zu erstellen.
Firma zum Thema

Freigaben lassen sich in der Eingabeaufforderung durch den Befehl net share <Name der Freigabe> <Pfad des Ordners, der freigegeben werden soll> auslösen. Bevor Anpassungen an Berechtigungen vorgenommen werden, kann es sinnvoll sein, die Berechtigungen zu sichern. Das erfolgt in der Befehlszeile. Hier kann das Bordmittel-Tool „icacls.exe“ genutzt werden, zum Beispiel mit:
icacls C:\temp\Daten\* /save C:\Users\thomas\Downloads\ResetPermission\backup.permissions.txt /T
Bei der Sicherung werden natürlich nur die Einträge gesichert, die vom Standard abweichen. Auch der Besitzer von Verzeichnissen kann in der Befehlszeile gesteuert werden. Dazu wird takeown.exe genutzt. Auch dieses Tool gehört zu den Bordmitteln in Windows. In der Befehlszeile lassen sich mit takeown /? die Optionen und Beispiele für Takeown anzeigen.
(ID:46236343)