Um die Datensicherheit von Fertigungsprozessen in Smart Factories zu garantieren, haben sich zwei Branchengrößen aus Taiwan zusammengetan. Apacers CoreSnapshot-Technologie für SSDs bereichert nun die OmniStor-Plattform von Asus Cloud
Je „smarter“ die Fabriken, desto wichtiger ist der Schutz der Daten.
(Bild: jamesteohart - stock.adobe.com)
Anlass der gebündelten Kräfte war die Anfrage eines Anbieters aus dem Halbleiterbau mit entsprechenden Test-Services, der die Notfallwiederherstellung vor Ort unter Pandemiebedingungen verbessern und zudem die Personal- und Verwaltungskosten senken wollte.
Die Integration von CoreSnapshot in die Speicher- und Verwaltungsebene von OmniStor erwies sich als erfolgreich. Das System überstand diverse aufwendig gestaltete Schocktests. Damit war der Weg frei, diese Technologie auch anderen Unternehmen anbieten zu können.
Kompatibilität mit allen Betriebssystemen
Cindy Huang, Apacers Vizepräsidentin für Verkauf und Marketing, betont die speziellen Vorteile der patentierten Lösung für das Sicherheitskonzept von Asus Cloud: „CoreSnapshot ist mit allen Betriebssystemen kompatibel und kann nicht nur ein Betriebssystem, sondern auch alle Daten auf einer SSD sichern und anschließend wiederherstellen. Am beeindruckendsten ist jedoch, dass es den gesamten Wiederherstellungsprozess in nur einer Sekunde durchführen kann.“
Das Storage-Kompendium zum Thema – kostenfreier Download
Die Anforderungen an die Datensicherung sind so hoch wie nie, und die Anzahl der Fälle, in denen ein Disaster Recovery notwendig ist, nimmt rasant zu. Was also gilt es beim Backup zu beachten?
Backup & Disaster Recovery – Strategien und Lösungen
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.