Produktportfolio erweitert Dell baut Angebot für Edge-Standorte aus

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Mit einer ganzen Reihe an neuen Lösungen will Dell künftig ein breiteres Angebot rund um Edge-Standorte bieten. Dazu zählen unter anderem neue Server, verkleinerte modulare Rechenzentren und eine Streaming-Analytics-Plattform.

Dell erweitert das Angebot rund um Systeme am Edge.
Dell erweitert das Angebot rund um Systeme am Edge.
(Bild: Dell)

Zu den Neuheiten zählt der Dell EMC PowerEdge XE2420. Der kompakte Server mit geringer Einbautiefe wurde speziell für beengte Platzverhältnisse und widrige Umgebungsbedingungen an Edge-Standorten konzipiert. Es handelt sich um ein Zwei-Sockel-System mit geringer Latenz, das mit bis zu vier Beschleunigern und maximal 92 Terabyte Speicherkapazität ausgerüstet werden kann.

Der NEBS-zertifizierte („Network Equipment-Building System“) Server toleriert hohe und niedrige Umgebungstemperaturen und lässt sich per optionaler Filterblende auch an staubigen Standorten betreiben. Alle Ein- und Ausgänge sind von vorne zugänglich, um Servicetechnikern die Arbeit zu erleichtern.

Rechenzentrum am Edge

Ebenfalls neu ist das Dell EMC Modular Data Center Micro 415. Es stellt vorintegrierte IT, Stromversorgung, Kühlung und Remote-Management bereit und benötigt dabei weniger Platz als seine Vorgängermodelle. Das Modular Data Center eignet sich für den Einsatz an eigentlich untauglich erscheinenden Standorten – Dell nennt als Beispiel die Basis eines Telekommunikationssendemastes. Das verbaute Equipment wird durch umfangreiche Schutzmaßnahmen gesichert. Dazu zählen etwa Gehäuse, die extremen Temperaturen standhalten, abschließbare Türen sowie optionale Raucherkennung und Brandunterdrückung.

Für das Server-Management per Fernzugriff bietet Dell die Software iDRAC9 Datacenter an. Sie wurde um Analysefunktionen für Streaming-Daten erweitert und ermöglicht die Kontrolle von Servern an Edge-Standorten. Per Streaming-Telemetrie können Unternehmen unter anderem Trends erkennen, den Betrieb feinjustieren und Predictive Analytics nutzen. Dell stellte außerdem die Streaming Data Platform für die Aufnahme und Analyse von Edge-Streaming-Daten vor. Sie bietet beispielsweise eine selbstskalierende Datenaufnahme, unterstützt Tiered Storage und ermöglicht umfangreiche Analysen von Echtzeit- und historischen Informationen.

Verfügbarkeiten

Das Dell EMC iDRAC9 Datacenter und die Dell EMC Streaming Data Platform sind ab sofort verfügbar. Noch im ersten Jahresquartal soll der PowerEdge-XE2420-Server folgen. Für die zweite Jahreshälfte ist der Marktstart des Dell EMC Modular Data Center Micro vorgesehen.

(ID:46404980)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung