:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953800/1953889/original.jpg)
Speichertipp: Dateien und Verzeichnisse in Windows besser verwalten Double Commander: der Open-Source-Dateimanager
Mit dem Open-Source-Tool Double Commander können Anwender Dateien und Ordner in Windows managen.

Das kostenlose Open-Source-Tool Double Commander ermöglicht das Verwalten von Dateien und Ordnern in Windows bequemer als mit dem standardmäßigen Windows Explorer. Das Tool steht zudem für Linux, FreeBSD und macOS zur Verfügung, auch als 64-Bit-Version.
Double Command kann in Windows darüber hinaus als portables Tool ohne Installation genutzt werden. Dadurch können Anwender das Tool auch über einen USB-Stick auf anderen Rechnern nutzen, um Dateien und Verzeichnisse zu organisieren.
Neben einer besseren Übersicht mit Hilfe von zwei Fenstern bietet Double Commander noch mehr Funktionen. Zusätzlich können auf den Fenstern auch Registerkarten zu verschiedenen Laufwerken oder Verzeichnissen geöffnet werden. Das Kontextmenü steht auch im Double Commander zur Verfügung, genauso wie die Komprimierfunktionen für ZIP, TAR, GZ, TGZ. Weiterhin ist das Entpacken von GZ-, BZ2-, ZIP- und TAR-Dateien mit Double Commander möglich.
Integriert ist darüber hinaus ein Texteditor, mit dem auch Quellcode angezeigt oder bearbeitet werden kann. Der Editor unterstützt dazu Syntaxhervorhebung für HTML, C++, Perl, SQL und PHP. Dazu kommt, dass der Editor sehr viele Formate öffnen kann. Weitere Funktionen sind Favoriten und das einfache Vergleichen und Suchen von Dateien.
(ID:47341954)