Mit Duplicate Media Finder können Anwender doppelte Dateien in Microsoft Windows 10 und Windows 11 finden. Das Tool kann auch nach bestimmten Dateitypen suchen, zum Beispiel Office-Dateien. So lassen sich Speicherfresser schnell erkennen und nutzlose Dateien löschen.
Duplicate Media Finder ist ein Tool, das doppelte (identische) Dateien finden kann. Zudem können Anwender mit dem Tool ähnliche Dateien suchen und verwalten. Vor allem bei Office-Dokumenten und Videos, Musik oder Bildern kann Duplicate Media Finder helfen, unnötig doppelt gespeicherte Dateien aufzubewahren. Zwar muss DMF für den produktiven Betrieb lizenziert werden, dafür steht das Tool aber auch als Demo zur Verfügung.
Auch auf Windows Server einsetzbar
Wer Duplicate Media Finder lizenziert, kann das Tool auch auf Windows-Servern einsetzen. Hier besteht natürlich besonders viel Optimierungsbedarf, wenn zum Beispiel die gleichen Dateien von mehreren Benutzern gleichzeitig im Netzwerk gespeichert werden.
Duplicate Media Finder in der Praxis
Nach dem Start wechseln Sie in das Menü „Search“. Hier kann ausgewählt werden, wo DMF nach doppelten Dateien suchen soll. An dieser Stelle lassen sich außerdem Freigaben im Netzwerk durchsuchen. Über die drei Kriterien „Search for identical files“, „Search for similar media“ und „Sort media by criteria“ kann die Suche angepasst werden.
Im unteren Bereich wird anschließend noch ausgewählt, nach welchen Dateitypen das Programm suchen soll. Über einen Schieberegler kann festgelegt werden, wie ähnlich sich Dateien sein sollen, damit DMF diese als identisch oder ähnlich erkennt. Danach sucht das Tool die Dateien, wenn Sie auf „Start“ klicken. Über den Menüpunkt „Results“ sind anschließend die Ergebnisse zu sehen. Mit Hilfe des Kontextmenüs können Sie die doppelten Dateien genauer untersuchen und danach verschieben oder löschen.
Aktuelles eBook
Storage-Management
Teil 1: Immer den Überblick behalten
eBook „Storage-Management“
(Bild: Storage-Insider)
Ab einer gewissen Größe ist für Unternehmen das Storage-Management unerlässlich. Es optimiert durch geeignete Strategien und technische sowie organisatorische Maßnahmen die Effizienz und Leistungsfähigkeit der heterogenen Speicherlandschaft.
Dieses eBook behandelt unter anderem die folgenden Themen:
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.