Mobile-Menu

Update: MailStore 22.2 Erhöhte Sicherheit für Mails

Von Matthias Breusch |

Anbieter zum Thema

Rund drei Monate nach der Runderneuerung ihrer E-Mail-Archivierungslösung 22.1 haben die Entwickler der Viersener MailStore Software GmbH die Version 22.2 freigegeben. Sie unterstützt nun auch Windows 11 und Windows Server 2022.

Die neueste MailStore-Version ist DSGVO-zertifiziert und hat den Verschlüsselungsstandard TLS 1.3 für erhöhte Sicherheit in der Netzwerkkommunikation integriert.
Die neueste MailStore-Version ist DSGVO-zertifiziert und hat den Verschlüsselungsstandard TLS 1.3 für erhöhte Sicherheit in der Netzwerkkommunikation integriert.
(Bild: deepagopi2011 - stock.adobe.com)

Bereits zu Beginn des zweiten Quartals hatte MailStore die umfangreiche Optimierung seiner Dienste bekanntgegeben: Verbesserte Performance, Security-Aspekte sowie die hieb- und stichfeste Rechtssicherheit archivierter E-Mails nach deutschem und EU-Recht wurden darin verankert. Die Details sind hier nachzulesen.

Die nun veröffentlichte aktuelle Version unterstützt zusätzlich den neuesten Verschlüsselungsstandard TLS 1.3 für erhöhte Sicherheit in der Netzwerkkommunikation. Ebenfalls aktualisiert wurden das zugrunde liegende .NET Framework, diverse Drittanbieterkomponenten, die interne Datenbank-Engine sowie Client-Komponenten für alle verwendeten Datenbanken.

Ordnungsgemäße Buchführung

Die Business-Entwicklungen MailStore Server und MailStore Service Provider Edition (SPE) wurden auf Basis des Prüfungsstandards IDW PS 880 des Instituts der Wirtschaftsprüfer zertifiziert. Damit ist man in puncto sämtlicher Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung auf der sicheren Seite. Ähnliches gilt für das aktuellste DSGVO-Zertifikat.

Kostenlose Testversionen

Privatanwender können nach wie vor kostenfrei auf MailStore Home zugreifen, das im gleichen Umfang wie die Business-Anwendung aufgewertet wurde.

MailStore Server und MailStore Service Provider Edition sind ab sofort verfügbar. Kostenfreie 30-tägige Testversionen können auf der Produktseite von Mailstore abgerufen werden. Dort findet sich auch die unbeschränkt kostenlose Home-Version.

Das Storage-Kompendium zum Thema – kostenfreier Download

Die Zeiten, in denen Backups ausschließlich auf Tape angefertigt wurden, sind vorbei. Heute stellt sich die Situation bezüglich Backup-Medien und -Strategien deutlich vielfältiger dar, was auch zu Unsicherheiten führt.

Backup & Archivierung – gestern, heute und morgen

Storage-Kompendium Backup & Archivierung
Storage-Kompendium „Backup & Archivierung“
(Bild: Storage-Insider)

Die Hauptthemen des Kompendiums sind:

  • Auf dem Weg zur passenden Backup-Strategie
  • Cloud-Backup und Hybrid-Backup
  • Tape – der wehrhafte Dinosaurier
  • Datensicherheit und Storage: Welche gesetzlichen Vorgaben gelten?
  • Langzeitarchivierung mit Objektspeicherung
  • Unstrukturierte Daten ohne Backup schützen
  • Erstklassige Backup- und Archivierungsstrategie

(ID:48459321)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung