PNY Technologies bringt ein neues externes SSD-Laufwerk mit USB-3.2-Gen-2x2-Schnittstelle und bis zu 4 TB Speicherplatz auf den Markt. Die PNY EliteX-Pro ist state of the art und überträgt Daten mit bis zu 1,6 GB pro Sekunde.
Die externe PNY EliteX-Pro ist mit einem USB-3.2-Gen-2x2-Anschluss ausgestattet, der entsprechende Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglichen soll.
(Bild: PNY Technologies)
Das Akronym PNY steht für „Paris, New York“. Das 1985 in New Jersey gegründete Unternehmen mit europäischem Geschäftssitz in Mérignac unterstreicht somit schon im Namen seine traditionell enge Bindung an Europa – ursprünglich vertrieb PNY Technologies Arbeitsspeicher über die Handelsroute zwischen der französischen Hauptstadt und der Metropole an der US-amerikanischen Ostküste.
Die in schlankes, kühles Aluminium gehüllte EliteX-Pro nutzt mittels ihrer USB-3.2-Gen-2x2-Schnittstelle Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1,6 Gigabyte pro Sekunde im Lese- und 1,5 GB/s im Schreibmodus. Dies macht sie nicht zuletzt für die beiden Hauptzielgruppen von PNY äußerst attraktiv: Gamer und Foto-Enthusiasten.
Die EliteX-Pro ist in Kapazitäten von 500 GB, 1 TB, 2 TB und 4 TB erhältlich. Mit den 2-TB- und 4-TB-Varianten hält PNY die bislang größten portablen SSD-Laufwerke aus seiner Produktion bereit.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.