Mobile-Menu

PNY EliteX-Pro Externe SSD mit bis zu 4 Terabyte Speicherplatz

Von Matthias Breusch |

Anbieter zum Thema

PNY Technologies bringt ein neues externes SSD-Laufwerk mit USB-3.2-Gen-2x2-Schnittstelle und bis zu 4 TB Speicherplatz auf den Markt. Die PNY EliteX-Pro ist state of the art und überträgt Daten mit bis zu 1,6 GB pro Sekunde.

Die externe PNY EliteX-Pro ist mit einem USB-3.2-Gen-2x2-Anschluss ausgestattet, der entsprechende Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglichen soll.
Die externe PNY EliteX-Pro ist mit einem USB-3.2-Gen-2x2-Anschluss ausgestattet, der entsprechende Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglichen soll.
(Bild: PNY Technologies)

Das Akronym PNY steht für „Paris, New York“. Das 1985 in New Jersey gegründete Unternehmen mit europäischem Geschäftssitz in Mérignac unterstreicht somit schon im Namen seine traditionell enge Bindung an Europa – ursprünglich vertrieb PNY Technologies Arbeitsspeicher über die Handelsroute zwischen der französischen Hauptstadt und der Metropole an der US-amerikanischen Ostküste.

Die in schlankes, kühles Aluminium gehüllte EliteX-Pro nutzt mittels ihrer USB-3.2-Gen-2x2-Schnittstelle Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1,6 Gigabyte pro Sekunde im Lese- und 1,5 GB/s im Schreibmodus. Dies macht sie nicht zuletzt für die beiden Hauptzielgruppen von PNY äußerst attraktiv: Gamer und Foto-Enthusiasten.

Die EliteX-Pro ist in Kapazitäten von 500 GB, 1 TB, 2 TB und 4 TB erhältlich. Mit den 2-TB- und 4-TB-Varianten hält PNY die bislang größten portablen SSD-Laufwerke aus seiner Produktion bereit.

Zum Lieferumgang gehören ein USB-Typ-C-auf-C-Kabel, ein USB-Typ-C-auf-A-Kabel sowie mit Acronis True Image Data Protection eine kostenlose Datensicherungs-Software.

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:48478761)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung