So lassen sich die Klima- und Energiekrise für die IT bewältigen

Innovationen bei der Datenspeicherung

Pure_Innovationen

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Angesichts der zunehmenden Energieunsicherheit und der rasant wachsenden Datenmengen müssen Unternehmen die Energienutzung in Ihren Rechenzentren verbessern, um Kosten zu senken und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Der Anstieg der Energiepreise hat den Verbrauchern zu schaffen gemacht und gleichzeitig den Inflationsdruck auf Industrien und Volkswirtschaften weltweit erhöht. Die Ungewissheiten kommen zu einem kritischen Zeitpunkt. Denn so gut wie alle Unternehmen sind gleichzeitig mit einem explosionsartigen Wachstum der Datenproduktion konfrontiert.

Der steigende Bedarf an Energie-Resilienz steht damit hohen Kosten für meist alte Speicherinfrastrukturen gegenüber, die unstrukturierte Daten managen sollen.

Was also können Rechenzentren tun, um dieses Dilemma aufzuweichen? Dieses Whitepaper liefert Ihnen die Antwort.

Highlights aus dem Inhalt:

  • Rechenzentrum vor Ort, "Colo" oder Hyperscaler? So optimieren Sie Stromverbrauch, Kühlkosten und Platzbedarf.
  • So sparen Sie Kosten – und Energie!

Anbieter des Whitepapers

Pure Storage GmbH

Mies-van-der-Rohe-Str. 6
80807 München
Deutschland

Pure_Innovationen

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen