Der Cloud-Spezialist Ionos bietet mit MyBackup nun eine eigene Datensicherungslösung an. Privatnutzer und Kleinstunternehmen sollen damit wichtige Daten unkompliziert in der Cloud sichern können.
Ionos ermöglicht mit MyBackup die unkomplizierte Datensicherung in der Cloud.
(Bild: Ionos)
Ionos MyBackup erstellt dazu automatische Sicherheitskopien von Smartphone, Rechner und Tablet. Sie lassen sich über eine zentrale Schnittstelle verwalten und sollen vor Datenverlust durch Malware, Hardware-Schäden oder anderen Gefahren schützen.
Laut Ionos soll MyBackup eine Alternative zu externen und lokalen Festplatten darstellen. Flexibilität bieten automatisierte Sicherungspläne mit frei wählbarem Backup-Zeitpunkt – etwa dann, wenn sich Geräte mit dem WLAN-Homespot verbinden.
Unkomplizierte Einrichtung
Die Einrichtung erfolgt über die MyBackup-Benutzeroberfläche sowie Backup-Agents auf den jeweiligen Geräten. Wird eine Backup-Session unterbrochen, erfolgt eine spätere Fortsetzung am letzten Speicherpunkt. Auf diese Weise sollen doppelte und fehlende Daten verhindert werden.
Der Zugriff auf die gesicherten Daten ist nach einem Log-in in die Cloud-basierte MyBackup-Oberfläche möglich. Laut Ionos lassen sich von dort mit wenigen Klicks alle gewünschten Daten wiederherstellen. Die Lösung eignet sich für Windows- und macOS-Systeme sowie Android ab 5.0 und iOS ab 10.3.
Sicherheit im Fokus
Ionos speichert nach eigenen Angaben alle Daten in ISO-zertifizierten Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards. Ausfallsicherheit, Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts und Zugriffsschutz mittels AES-256-Bit-Verschlüsselung sind gegeben.
Zusätzlich prüft ein KI-basierter Anti-Ransomware-Schutz Daten aus Windows-Systemen automatisch auf Gefahren. Wird eine Ransomware erkannt, stoppt der Speichervorgang automatisch, um eine Infektion der gesicherten Daten zu verhindern.
Preise und Verfügbarkeit
Ionos MyBackup ist ab sofort verfügbar. Alle Preise und Tarifoptionen sind auf der Website des Anbieters zu finden.
(ID:47108177)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.