Mit dem kleinen kostenlosen Tool TotalMounter können Sie CDs oder DVDs brennen, ohne dass im Rechner ein Brenner eingebaut ist. Das Tool ist in der Lage, optische Laufwerke zu emulieren und auf dieser Basis ISO-Dateien aus Datenträgern zu erstellen.
CD-/DVD-Brenner und -Laufwerke sind in Notebooks längst nicht mehr Standard. Ersatzweise kann mit TotalMounter eine ISO-Datei erstellt werden, die sich speichern und mit entsprechender Hardware brennen lässt – etwa zu Backup-Zwecken.
(Bild: wesel - stock.adobe.com)
TotalMounter kann ISO-Dateien aus DVDs oder CDs erstellen. Das Tool mountet dazu virtuelle CD/DVD-Brenner und brennt damit verschiedene Daten ohne Umwege auf eine ISO-Datei. Die erstellte ISO-Datei kann natürlich jederzeit durch einen physischen CD/DVD-Brenner auf einen echten Datenträger gebrannt werden. Das geht meistens schneller und einfacher, als zuvor zunächst die verschiedenen Daten zusammenstellen zu müssen.
Die kostenlose Free-Edition bietet eine GUI und kann als virtuelles Laufwerk gemountet werden. Außerdem ist die kostenlose Version in der Lage, mit Virtual Encrypted Disks und iSCSi-Disks umzugehen. Der Unterschied der Editionen ist auf der Webseite des Anbieters zu finden.
Bildergalerie
TotalMounter kann mehr, als DVD-Brenner zu emulieren
Neben der Fähigkeit CD/DVD-Brenner zu emulieren, kann TotalMounter auch andere Formate brennen, zum Beispiel .cdi, .bin, .mds, .mdf, .img, .raw, .ccd oder .nrg. Außerdem mountet das Tool auch virtuelle Festplattendateien, zum Beispiel *.vhd- oder auch *.img-Dateien. Das Tools bietet außerdem die Möglichkeit, als iSCSI-Initiator zu arbeiten. Dazu unterstützt das Tool auch CHAP. Dadurch können auch iSCSI-Ziele verbunden werden, die von verschiedenen iSCSI-Servern zur Verfügung gestellt werden. TotalMounter ist auch als INetDisk-Client zu verwenden, mit dem Sie sich mit INetDisk-Servern verbinden können.
TotalMounter in der Praxis
Im Rahmen der Installation werden die Treiber für TotalMounter installiert. Nach der Installation steht das Tool zur Verfügung und ermöglicht das Mounten von Laufwerken. Über „Settings“ kann auch eingestellt werden, dass das Tool automatisch mit Windows startet.
Aktuelles eBook
Speichertechnologien im Vergleich
HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)
In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Die Themen im Überblick:
Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.