IDC veröffentlicht Quartalszahlen Markt für externe Speichersysteme legt stark zu
In der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) konnten die Anbieter externer Storage-Systeme erneut ein beachtliches Umsatzwachstum verbuchen. Laut IDC wurde im zweiten Quartal 2018 ein Plus von 18,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreicht.
Anbieter zum Thema

Die Quartalszahlen wurden im Rahmen des "EMEA Quarterly Disk Storage Tracker" erhoben. Im Segment der All-Flash-Arrays (AFA) registrierte IDC mit 73,4 Prozent ein hohes zweistelliges Wachstum. Über ein Drittel (35,6 Prozent) des Umsatzes mit externen Speicherlösungen entfallen auf diesen Bereich. Der Markt für Hybrid-Arrays legte ebenfalls um 18,5 Prozent zu und macht weiterhin einen Großteil der Lieferungen (45,3 Prozent) aus.
Die positive Gesamtentwicklung führen die Marktforscher unter anderem auf eine günstige Entwicklung des Euros zurück, der beim Wechselkurs ein Plus von 9,2 Prozent verzeichnen konnte. Zudem zeigt der EMEA-Speichermarkt ein robustes Wachstum, das vor allem durch steigende Ausgaben im Zuge der digitalen Transformation und Infrastrukturkonsolidierungen getrieben wird.
Situation in Westeuropa
Laut IDC wuchs der Markt für externe Storage-Lösungen in Westeuropa um 20,4 Prozent in US-Dollar und 10,9 Prozent in Euro. Dabei spielten All-Flash-Arrays die größte Rolle: Sie verzeichneten im Quartal einen Zuwachs von 37 Prozent an ausgelieferten Systemen, was im Jahresvergleich einem Plus von 80 Prozent entspricht. Ähnlich sieht die Situation in Zentral- und Osteuropa, dem Mittleren Osten und Afrika (CEMA) aus, wo im Jahresvergleich ein Gesamtplus von 12,8 Prozent registriert wurde. Auch dort treiben vor allem All-Flash- und Hybrid-Arrays die Marktentwicklung an.
"Europäische Unternehmen betrachten All-Flash-Arrays zunehmend als Möglichkeit, um mehr Workloads in weniger Systemen zu konsolidieren. Dies ermöglicht signifikante Vorteile bei Gesamtbetriebskosten und Performance. Mit dem Aufkommen von neuen NVMe-basierten Systemen am Markt erwartet IDC, dass sich die Verlagerung zu All-Flash-Arrays in der Region fortsetzt und der Wettbewerb schärfer wird" erklärt Silvia Cosso, Research Manager für European Storage and Datacenter Research von IDC.
Dell EMC bleibt Marktführer
Marktführer bei externen, diskbasierten Speichersystemen bleibt unverändert Dell EMC mit einem Marktanteil von 29,83 Prozent im zweiten Quartal 2018 sowie einem Wachstum von 33,19 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal. Auf Platz zwei folgt NetApp mit 16,31 Prozent Marktanteil und einem Zuwachs von 20,93 Prozent. Die weiteren Ränge der Top Five entfallen auf Hewlett Packard Enterprise (14,35 Prozent), IBM (10,3 Prozent) und Hitachi (6,37 Prozent).
Die IDC-Erhebung unterstreicht das aktuell allgemein freundliche Klima im Storage-Markt, das sich auch im Bereich der Enterprise-Storage-Systeme bemerkbar macht. Auch hier veröffentlichten die Marktforscher vor kurzem aktuelle Quartalszahlen, die ein Umsatzplus von 21,3 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum belegen.
(ID:45538271)