Speichertipp: Open-Source-Tool Ant Renamer hilft bei der Verwaltung von Dokumenten Mehrere Dateien auf einmal effektiv umbenennen

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Jürgen Ehneß

Ant Renamer hilft dabei, mehrere Dateien auf einmal nach Vorlagen umzubenennen. Vor der Änderung zeigt das Tool auch eine Vorschau an. Durch Variablen ist auch das Hinzufügen von Datum und Uhrzeit möglich.

Anbieter zum Thema

Jedes Dokument einzeln umzubenennen, kann sich als äußerst mühsam erweisen. Einfacher und schneller geht’s mit Ant Renamer.
Jedes Dokument einzeln umzubenennen, kann sich als äußerst mühsam erweisen. Einfacher und schneller geht’s mit Ant Renamer.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Wer ab und an mehrere Dateien auf einmal umbenennen will, wird mit dem Windows-Explorer nicht sehr glücklich. Der Explorer ermöglicht das Umbenennen mehrerer Dateien, allerdings gibt es weder eine Auswahl beim Dateinamen noch Vorlagen oder Variablen. Auch beim Umbenennen von Dateien mit Unicode-Zeichen erweist sich der Explorer als nicht optimal. Das kostenlose Tool Ant Renamer bietet zahlreiche Funktionen und ist einfach zu bedienen.

Ant Renamer installieren und nutzen

Für das Umbenennen von Dateien ist die Installation von Ant Renamer notwendig. Nach dem Start steht die Oberfläche auch in deutscher Sprache zur Verfügung.

Die Dateien, die umbenannt werden sollen, können per Drag-and-drop in das Ant-Renamer-Fenster gezogen werden. Mit „Bearbeiten“ ist es möglich, den neuen Dateinamen zu definieren. Mit „Go“ beginnt das Tool mit seiner Arbeit. Bei „Log“ sind über Protokolldateien zu sehen, ob die Vorgänge funktioniert haben oder ob Probleme aufgetreten sind. Vor dem Umbenennen sind bei „Bearbeiten“ unten im Fenster auch der alte und der neue Name der Dateien zu finden.

Bildergalerie

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bildquelle: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz - HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:47579209)