Mobile-Menu

LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure Nachhaltig edle HDDs

Von Matthias Breusch |

Anbieter zum Thema

Seagate hat seiner Premiumbaureihe LaCie einen externen Festplattentypus hinzugefügt. Neben dem neuen Design und den aktuellsten Schnittstellen bestehen Mobile Drive und die gepanzerte Variante Mobile Drive Secure zum Teil aus recycelten Materialien.

Gelungenes Design – findet auch der Designer selbst.
Gelungenes Design – findet auch der Designer selbst.
(Bild: Seagate)

Die Gehäuse der portablen HD-Laufwerke für daheim und unterwegs bestehen aus wiederverwertetem Aluminium. Auch bei den Kunststoffkomponenten und der Kartonage hat der Hersteller Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.

Der zeitaltertypische Entwurf in Space Gray stammt von Neil Poulton, seit 1992 Seagate-Designer. Er stellt sich das beste Zeugnis praktischerweise gleich selbst aus: „Manchmal designt man etwas, das einfach rundum gelungen ist!“

Beide Speicher bieten Kapazitäten bis zu 5 Terabyte. Sie sind via USB 3.2 Gen 1 USB-C mit USB-C- und USB-3.0-Anschlüssen kompatibel. Der USB-C-Datentransfer erfolgt mit 130 Megabyte pro Sekunde.

Fünf Euro für den Schlüssel

Für einen Aufpreis von fünf Euro pro Exemplar im Vergleich zum Basismodell ist die LaCie Mobile Drive Secure zu haben. Sie enthält zusätzliche Schutzmechanismen in Form von Hardware-Verschlüsselung, einschließlich einer Funktion zum Sperren und Entsperren mit der LaCie-Toolkit-Software.

Zum Lieferumfang gehört darüber hinaus eine einmonatige Mitgliedschaft des All-Apps-Abos der Adobe Creative Cloud, einlösbar mit der Produktregistrierung bei Adobe, sowie die LaCie-Toolkit-Software für bedarfs- und zeitgesteuerte Backups. Sie sorgt im Rahmen der beschränkten Drei-Jahres-Garantie für Rescue-Recovery-Services.

LaCie Mobile Drive ist mit 89,99 Euro (1 TB), 119,99 Euro (2 TB), 169,99 Euro (4 TB) und 189,99 Euro (5 TB) gelistet, LaCie Mobile Drive Secure mit 124,99 Euro (2 TB), 174,99 Euro und 194,99 Euro (5 TB).

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:48567241)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung