TVS-x72X-Serie vorgestellt Qnap: Flexibles NAS für alle Fälle

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Mit der TVS-x72X-Reihe bietet Qnap ab sofort NAS-Systeme an, die unter anderem sicheren Fernzugriff, umfassende Dateiverwaltung und 4K-Ausgabe per HDMI unterstützen.

Qnap hat die TVS-x72X-Serie vorgestellt.
Qnap hat die TVS-x72X-Serie vorgestellt.
(Bild: Qnap)

Die Qnap-Systeme der TVS-x72X-Reihe basieren auf Intel-Prozessoren der Core-i3-8100T-Baureihe mit vier Kernen und 3,1 Gigahertz Taktfrequenz. Standardmäßig sind 8 Gigabyte DDR4-SODIMMs als Arbeitsspeicher an Bord. Sie lassen sich bei Bedarf auf bis zu 64 Gigabyte erweitern. Je nach Modell stehen sechs oder acht Laufwerksschächte für 2,5- oder 3,5-Zoll-SATA-Festplatten oder -SSDs zur Verfügung. Zusätzlich sind zwei M.2-2280-NVMe-Gen3-x2-Steckplätze vorhanden, die Caching ermöglichen. Letzteres lässt sich auch über zwei 2,5-Zoll-SSDs realisieren.

Erweiterungen sind über zwei PCIe-Gen3-Steckplätze möglich. Anschluss finden die NAS-Systeme per 10GbE-Netzwerkanschluss oder über zwei Gigabit-Ethernet-Ports. Zusätzlich sind vier USB-3.2-Schnittstellen und ein HDMI-2.0-Ausgang vorhanden, der eine Auflösung von bis zu 4K bei 60 Hertz erlaubt. Multimediainhalte, virtuelle Maschinen oder ein Ubuntu-Desktop lassen sich so direkt auf angeschlossenen Bildschirmen darstellen. Als Betriebssystem kommt QTS zum Einsatz, alternativ lassen sich die Systeme auch mit dem ZFS-basierten QuTS hero betreiben.

Flexibler Funktionsumfang

Laut Qnap erfüllt die TVS-x72X-Serie Speicheranforderungen in Bezug auf Sicherheit, Backups, Dateifreigabe und zentrale Verwaltung. Blockbasierte Snapshots sorgen für Datenschutz und sofortige Wiederherstellung. Per Hybrid Backup Sync lassen sich Sicherungsaufgaben vereinfachen. Die QuDedup-Technologie dedupliziert die entsprechenden Dateien gleich an der jeweiligen Quelle.

Die Systeme lassen sich auch für Backups von Cloud-Daten und VMs wie etwa Google Workspace, Microsoft 365, VMware und Hyper-V nutzen. Das integrierte App Center ermöglicht den Zugriff auf verschiedene Apps, die den Funktionsumfang erweitern. Sie ermöglichen zum Beispiel das Hosten mehrerer virtueller Maschinen und Container oder die Bereitstellung eines Cloud-Speichergateways.

Preise und Verfügbarkeit

Qnap bietet die TVS-x72X-Serie ab sofort an. Die aktuellen Marktpreise liegen bei rund 1.784 Euro (6 Bays) und 2.020 Euro (8 Bays).

(ID:47478840)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung