Mobile-Menu

Speichertipp: Ordneranzeige nach eigenen Anforderungen definieren und schneller auf Dokumente zugreifen QuickWayToFolders: schneller Zugriff auf Verzeichnisse mit Open Source

Von Thomas Joos

Mit dem kostenlosen Open-Source-Tool QuickWayToFolders können sich Anwender und Administratoren Shortcuts zu häufig verwendeten Verzeichnissen erstellen und diese schneller aufrufen als mit den Bordmitteln in Windows.

Anbieter zum Thema

QuickWayToFolders können Ordner in Windows schneller geöffnet werden.
QuickWayToFolders können Ordner in Windows schneller geöffnet werden.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

QuickWayToFolders ist als Open-Source-Software Bestandteil der bekannten Open-Source-DVD. Das Tool muss nicht installiert werden, sondern kann nach dem Extrahieren des Archivs direkt starten. In den Einstellungen lässt sich das Tool auch auf eine deutsche Oberfläche umstellen. Für den Betrieb kann das Tool zudem automatisch mit Windows starten und sich als Tray-Icon einbinden.

QuickWayToFolders einrichten

Das Tool bietet vielfältige Möglichkeiten, um Ordner schneller zu öffnen. Nach dem Start des Tools können neue Verknüpfungen zu Ordnern konfiguriert werden, die sich in QuickWayToFolders einbinden. Mit einem Linksklick auf das Icon öffnet sich die Ansicht der verbundenen Ordner, über das Kontextmenü lassen sich die Einstellungen des Tools aufrufen. Dabei stellt QuickWayToFolders zahlreiche Optionen für das Anordnen und die Farben der Icons zur Verfügung.

Mit wenigen Klicks können dadurch Ordner eingebunden werden, die sich inklusive der Unterordner öffnen lassen. Dabei kann sich QuickWayToFolders auch wie das klassische Startmenü in Windows 7 zum Ausklappen von Ordnern verhalten. In den Optionen kann das Aussehen aber umfassend angepasst werden.

Bei „Browseroptionen“ stehen dazu verschiedene Ansichten zur Verfügung, die das Tool auch in einer Vorschau anzeigt. Auf der linken Seite wird dazu über „Hinzufügen“ ein neuer Ordner eingebunden und danach auf der rechten Seite die Ansicht angepasst. Die Dateien in den Unterordnern können anschließend direkt geöffnet werden.

Aktuelles eBook

Das richtige NAS-Gerät für KMU

eBook NAS
eBook „NAS für KMU“
(Bild: Storage-Insider)

In den vergangenen Jahren haben Unternehmen mehr Daten generiert als je zuvor, und dieser Trend wird sicher so bald nicht abklingen. Für kleine und mittlere Unternehmen ist ein NAS-System (Network Attached Storage) eine der einfachsten Lösungen angesichts des rapide zunehmenden Datenaufkommens. Kapazität, RAM und Security sind nur einige der Aspekte, die beim Kauf zu beachten sind. In diesem eBook geben wir einen vollständigen Überblick und nennen die aktuell beliebtesten NAS-Systeme:

  • NAS – Speicher für den Mittelstand
  • Faktoren für die Auswahl eines NAS-Systems
  • Aktuelle beliebte NAS-Systeme

(ID:48300225)