Der Bedarf nach Ransomware-Wiederherstellungslösungen wächst ständig. Grund genug für Zerto, die Aktion „Sie kommen aus dem Ransomware-Gefängnis frei“ ins Leben zu rufen.
Zerto ermöglicht schnelle Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen und hat nun die Aktion „Sie kommen aus dem Ransomware-Gefängnis frei“ ins Leben gerufen.
(Bild: Zerto)
Trotz moderner Sicherheitslösungen und eines gestiegenen Gefahrenbewusstseins schaffen es Cyberkriminelle immer wieder, Daten von Unternehmen per Ransomware zu verschlüsseln. Firmen sollten so ein Katastrophenszenario deshalb in ihre Strategien aufnehmen, um im Ernstfall gerüstet zu sein.
Ein entscheidender Faktor ist dabei die schnelle und vollständige Wiederherstellung von Daten und Workloads. Bei herkömmlichen Backups kann dies laut Zerto möglicherweise Tage bis Wochen in Anspruch nehmen. Die CDP-Lösungen (Continuous Data Protection) des Cloud-Sicherheitsexperten bieten hierzu eine Alternative an. Sie können etwa Daten, virtuelle Maschinen (VMs), komplexe Anwendungen bis hin zu ganzen Standorten mit wenigen Klicks und in Minutenschnelle wiederherstellen.
Kostenfreie Lizenz für zehn VMs
Zertos Aktion „Sie kommen aus dem Ransomware-Gefängnis frei“ gilt ab sofort für ein Jahr. Sie umfasst eine kostenlose Edition der „Premium Enterprise Cloud Edition (ECE)“-Lizenz für zehn VMs. Im Ernstfall ist damit die Wiederaufnahme des Betriebs in wenigen Minuten möglich.
Die Zerto Free Edition basiert auf Zerto 9.0 und lässt sich für Vor-Ort-Replikation aus vSphere- und Hyper-V-Umgebungen in Azure oder AWS nutzen. Nach der Registrierung erhalten die Nutzer eine E-Mail mit einem individuellen Schlüssel und Anweisungen zum Download. Über myZerto ist zudem Community-Support erhältlich. Weitere Details sind auf der Aktions-Website zu finden.
„Wenn wir den Unternehmen helfen können, sich auf die Wiederherstellung von Daten in nur wenigen Minuten zu konzentrieren, können sie Ransomware-Herausforderungen aus einer ganz anderen Perspektive betrachten und ihre Reaktionsfähigkeit verbessern“, meint Sandeep Singh, Chief Marketing Officer von Zerto und Vizepräsident für Storage Marketing von Hewlett Packard Enterprise.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.