Mit der PRO-Endurance-Reihe hat Samsung eine Serie von microSD-Karten vorgestellt, die speziell auf die Bedürfnisse von Überwachungskameras zugeschnitten sind.
Samsungs PRO-Endurance-Speicherkarten stecken auch größere Belastungen weg.
(Bild: Samsung)
Neben dem Einsatz in Videoüberwachungssystemen eignen sich die PRO-Endurance-Speicherkarten auch für den Gebrauch in Dash- oder Bodycams. Laut Samsung erreichen die microSD-Karten Lesegeschwindigkeiten von bis zu 100 Megabyte pro Sekunde. Daten werden mit bis zu 40 Megabyte pro Sekunde geschrieben.
Hart im Nehmen
Die Speicherkarten schützen Aufzeichnungen vor Feuchtigkeitsschäden, Röntgen- und Magnetstrahlung. Auch Stürze oder extreme Umgebungsverhältnisse können ihnen nichts anhaben. Laut Samsung hat man die Speicherkarten unter extremen Bedingungen getestet: So überstehen die PRO-Endurance-Karten bis zu 72 Stunden in Meerwasser mit einem Meter Tiefe, einen Temperaturbereich von minus 25 bis plus 85 Grad Celsius sowie eine Fallhöhe von bis zu fünf Metern.
„Unsere neue microSD ist eine ideale Lösung für das Video-Monitoring“, meint Daniel Maric, IM Storage Produktmanager von Samsung Electronics Germany. „Egal, ob Video-Überwachung für einen guten Schutz des Eigenheims oder die Dash-Cam im Auto: Überall dort, wo es darum geht, Ereignisse in hoher Bildqualität zuverlässig festzuhalten, ist die Samsung PRO Endurance eine richtige Wahl“, ergänzt er.
Preise und Verfügbarkeit
Samsung bietet die PRO-Endurance-Speicherkarten ab sofort inklusive fünf Jahren Garantie. Die Preise beginnen bei rund 12 Euro (32 Gigabyte) und enden bei rund 57 Euro (256 Gigabyte).
Aktuelles eBook
Speichertechnologien im Vergleich
HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)
In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Die Themen im Überblick:
Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.