Die Datenschutzspezialisten aus Palo Alto erweitern ihre Ransomware-Recovery-Garantie der Enterprise Edition nun auch auf den isolierten Cloud-Vault-Service zur Wiederherstellung von Daten nach einem Cyberangriff.
Rubrik gibt seinen Kunden eine Garantie für Ransomware-Recovery in Microsoft Azure.
Ab sofort gilt diese Versicherung in derselben Höhe auch für Unternehmenskunden, die Rubrik Cloud Vault auf Microsoft Azure nutzen. Der Service bietet einen ganzheitlich verwalteten und vollständig isolierten Cloud-Vault-Service inklusive dem Air-Gapping kritischer Daten sowie End-to-End-Datenunveränderlichkeit. Dies stelle sicher, dass Daten nicht verändert, beschädigt oder absichtlich gelöscht werden könnten, egal, ob dies durch eine kriminelle Attacke oder eine Naturkatastrophe geschehe.
Rubrik-Gründer und CEO Bipul Sinha hält fest: „Unabhängig davon, ob Ihre Daten in Ihrem Unternehmen oder in der Cloud gespeichert sind, haben Sie eine Garantie und die Gewissheit, dass Ihre Daten sicher und verfügbar sind, egal was passiert.“
Basis der Rubrik-Philosophie ist nach wie vor das Zero-Trust-Data-Management. Danach ist prinzipiell niemand vertrauenswürdig – „kein Nutzer, keine Anwendung, kein Gerät“.
Anders verhält es sich mit dem großen Vertrauen in die eigenen Mitarbeiter. 2018 begann Bipul Sinha mit einer radikalen Öffnung von Vorstandssitzungen, um sämtliche Beschäftigten nicht nur mit Informationen zu versehen, sondern im Gegenzug auch zu schnelleren und verbesserten Lösungsansätzen zu kommen. Offenbar mit Erfolg. Mitarbeiter- wie Kundenstamm sind seither deutlich angewachsen.
Das Storage-Kompendium zum Thema – kostenfreier Download
Die Anforderungen an die Datensicherung sind so hoch wie nie, und die Anzahl der Fälle, in denen ein Disaster Recovery notwendig ist, nimmt rasant zu. Was also gilt es beim Backup zu beachten?
Backup & Disaster Recovery – Strategien und Lösungen
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.