Western Digital hat heute ein Ladegerät vorgestellt, das nicht nur iOS- und Android-Smartphones lädt, sondern gleichzeitig auch noch Bilder und Daten sichert. Den Sandisk iXpand Wireless Charger wird es in zwei Speicherkapazitätsvarianten geben.
Laden und speichern: der Sandisk iXpand Wireless Charger macht's möglich.
(Bild: Western Digital)
Eigentlich ist es eine logische Kombination. In der Zeit, in der das Smartphone geladen wird, kann gleichzeitig ein Backup von Bildern, Kontakten und Daten erstellt werden. So ist man immer auf der sicheren Seite, falls das Handy doch einmal zu Schaden kommt. Dennoch gab es bislang auf dem Markt keine Lösung, die sowohl iOS- als auch Android-Geräte lädt und mit deren Hilfe die Datensicherung einfach, automatisch und lokal erfolgt.
Hier will nun Western Digital Abhilfe schaffen. Der Sandisk iXpand Wireless Charger bietet eine kabellose Lademöglichkeit für Qi-kompatible iPhones und Android-Smartphones, und zeitgleich können mit ihm in nur einem Schritt automatisch Backups von Fotos und Videos erstellt werden. Dafür müssen Nutzer das Smartphone einfach auf dem Wireless Charger platzieren – alles weitere erfolgt automatisch. „Verbraucher von heute wissen, dass Backups wichtig sind. Gleichzeitig haben sie aber auch viele andere Prioritäten. Deshalb bieten wir nun eine simple Lösung an, die die Nutzer in ihren täglichen Gewohnheiten unterstützt“, sagt Patricia Corcoran, Senior Product Marketing Manager für Sandisk-Produkte bei Western Digital.
Das Ladegerät kann mehrere persönliche Backup-Profile speichern, so dass jedes Familienmitglied individuelle Einstellungen vornehmen kann. Der iXpand-Charger verfügt zudem über Fremdobjekterkennung sowie Überladeschutz und ermöglicht adaptives Laden. Das Gerät kann mobile Endgeräte durch Smartphone-Hüllen mit einer Dicke von bis zu drei Millimetern aufladen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Sandisk iXpand Wireless Charger wird in den Kapazitäten 128 GB und 256 GB ab einem Preis von 99,99 Euro erhältlich sein.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.