Mobile-Menu

gesponsertInsider Research im Gespräch So sorgen Sie für mehr Ausfallsicherheit bei Cyberangriffen

Gesponsert von

66 Prozent der deutschen Unternehmen halten sich für gut gewappnet gegen Cyberangriffe, nur wenige sind es tatsächlich, so IDC. Die Folgen reichen von Produktivitätsverlust bis hin zur Betriebsunterbrechung. Wie können Recovery-Funktionen und Recovery-Pläne helfen? Das Interview von Insider Research mit Stefan Hellmich von Dell Technologies Deutschland liefert Antworten.

So sorgen Sie für mehr Ausfallsicherheit bei Cyberangriffen, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Stefan Hellmich von Dell Technologies Deutschland
So sorgen Sie für mehr Ausfallsicherheit bei Cyberangriffen, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Stefan Hellmich von Dell Technologies Deutschland
(Bild: Vogel IT-Medien / Dell Technologies Deutschland / Schonschek)

In der heutigen auf ständige Verfügbarkeit ausgerichteten Geschäftswelt ist eine robuste Strategie zur Ausfallsicherheit unabdingbar, um Risiken und kostspielige Ausfälle zu minimieren. Alleine der Schutz und die Erkennung von Cyberattacken reichen nicht aus, nach den Angriffen müssen Daten und IT-Betrieb so schnell und vollständig wie möglich wiederhergestellt werden. Doch in vielen Unternehmen kommt Recovery noch zu kurz.

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Stefan Hellmich, Field CTO, Principal Systems Engineer, Dell Technologies, Data Protection Solutions, unter anderem

  • Was gehört alles zur Recovery dazu? Welche Maßnahmen fehlen besonders häufig bei den Unternehmen?
  • Wie sollte ein Recovery Plan aussehen? Was muss alles darin enthalten sein?
  • Woher weiß man, ob ein Recovery Plan gut und vollständig ist?
  • Sparen Unternehmen auch aus Budget-Gründen an den Recovery-Maßnahmen? Was kann man tun, um Recovery möglichst kosteneffizient zu gestalten?
  • Gibt es auch Services, die Unternehmen bei Recovery-Aufgaben helfen können, wenn man an den Fachkräftemangel denkt?
  • Was würden Sie den Zuhörerinnen und Zuhörern empfehlen, gleich nach dem Hören dieses Podcasts für ihren Recovery Plan zu tun?

Der neue Podcast steht in der SoundCloud bei Google Podcasts bei Apple Podcasts bei Spotify bei TuneIn bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung, am besten gleich reinhören, bei Insider Research im Gespräch, dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:48403981)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung