Eine Studie von Splunk zeigt, dass die Corona-Pandemie die Einstellung von Unternehmen und Verbrauchern zur Datennutzung verändert hat. Dabei machen sich die Einen die neuen Möglichkeiten zunutze, während die Anderen vorsichtiger geworden sind.
Im Rahmen einer Studie hat Splunk die aktuelle Einstellung europäischer Unternehmen und Verbraucher zur Datennutzung während der COVID-19-Pandemie erforscht. Die Ergebnisse zeigen: Unternehmen nutzen neuartige Möglichkeiten, während Verbraucher eher vorsichtiger geworden sind.
Auch im krisengeplagten Jahr 2020 waren Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) feste Größen in zukunftsorientierten Big-Data- und Analytics-Umgebungen. In den kommenden Jahren wird der Fortschritt in diesem Segment nicht aufzuhalten sein.
Systeme für Security Information and Event Management (SIEM) sind ein wichtiger Bestandteil von Security Operation Centers (SOCs). Sie gestatten die rechtzeitige Erkennung von Bedrohungen und ermöglichen schnelle Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle. Für Security-Teams sind sie damit eine große Hilfe im komplexen Arbeitsalltag.
Der Data-to-Everything-Spezialist Splunk hat seine Cloud- und Enterprise-Produkte aktualisiert. Zu den Neuerungen zählen Funktionen für erhöhte Produktivität, verbesserte Einblicke und optimierte Verwaltung.
Um den Unternehmen den Sprung ins Datenzeitalter zu erleichtern, hat Splunk, Anbieter von Datenplattformen, auf der diesjährigen Online-Anwenderkonferenz hilfreiche Softwarebausteine vorgestellt.
Eine aktuelle Studie von Splunk zeigt, dass exponentielles Datenwachstum sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen birgt. Vor allem Dark Data stellt ein Hindernis für Zukunftstechnologien dar.
Der Transformationsdruck auf Unternehmen macht Cloud-Dienste attraktiv: Sie sind flexibel und skalierbar, jedoch erhöhen sie auch die Sicherheitsrisiken. Die Security-Ausgaben müssen jedoch nicht zwangsläufig steigen – wenn man auf ein zentralisiertes Security-Operations-Center der Zukunft setzt.
Der Datenexperte Splunk aktualisiert die Kernelemente seiner Plattformlösungen. Sie erhalten unter anderem zusätzliche Funktionen rund um die Cloud und Machine Learning
Splunks Log-, Monitoring- und Reporting-Plattform soll in Kürze auch per Google Cloud allgemein zur Verfügung stehen. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft sind zudem native Integrationen für Splunk Cloud geplant.