Mobile-Menu

Speichertipp: Effektiverer Zugriff verlängert das Leben von SSDs SSD Fresh – Windows-Optimierung für SSD mit kostenlosem Tool

Von Thomas Joos

Die einzelnen Speicherzellen von SSDs haben eine begrenzte Lebensdauer. Das kostenlose Tool SSD Fresh ändert Windows-Einstellungen so ab, dass das Betriebssystem schonend mit den Speicherzellen umgeht. Das verlängert das Leben der SSD.

Anbieter zum Thema

SSD Fresh verhindert unnötige Schreibprozesse auf Solid State Drives unter Windows.
SSD Fresh verhindert unnötige Schreibprozesse auf Solid State Drives unter Windows.
(Bild: Western Digital)

Das kostenlose Tool SSD Fresh ändert Systemeinstellungen in Windows so ab, dass das Betriebssystem schonender mit den Speicherzellen des Solid State Drives (SSD) umgeht. Das Tool ist kompatibel mit Windows 7/8.1 und mit Windows 10/11. Auch die Leistung von SSD lässt sich teilweise verbessern. Das Tool muss installiert werden, ein portabler Betrieb ist daher nicht möglich. Für die kostenlose Verwendung des Tools ist eine kostenlose Registrierung beim Anbieter notwendig.

SSD Fresh in der Praxis

Nach der Installation von SSD Fresh und dem Start des Tools zeigt es Informationen zur SSD an, und ob es Optimierungspotential für den Einsatz der SSD in Windows gibt. Auch der bereits belegte Speicherplatz ist hier zu sehen. Mit der Schaltfläche „Optimize Automatically“ passt das Tool das Betriebssystem für die Verwendung der SSD an. Mit „Optimize Manually“ können Anwender die Einstellungen manuell setzen und auch wieder rückgängig machen.

Mit „Create Backup“ können die aktuellen Einstellungen gesichert und mit „Restore Backup“ wiederhergestellt werden. Mit „Live-Analysis“ kann die SSD überprüft und ihre Leistung getestet werden. Das Tool ist einfach zu bedienen und erfordert keine Einarbeitung. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, vor der Umstellung eine Sicherung der Einstellungen direkt im Tool vorzunehmen.

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:48229624)