Lebensdauer von Computern und SSDs deutlich erhöhen SSD- und CPU-Temperatur mit Freeware im Blick behalten

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Jürgen Ehneß

Prozessoren und auch SSDs sind sehr temperaturempfindlich. Aus diesem Grund ist es durchaus sinnvoll, die Temperaturen von Computern zu überwachen. Dafür steht das kostenlose Tool „HWMMonitor“ der CPU-Z-Entwickler zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

Bevor der Lüfter überfordert ist, empfiehlt es sich, die Temperaturen im Gehäuseinneren zu überwachen.
Bevor der Lüfter überfordert ist, empfiehlt es sich, die Temperaturen im Gehäuseinneren zu überwachen.
(Bild: ©daniiD - stock.adobe.com)

HWMonitor steht als kostenpflichtige und als kostenlose Version zur Verfügung, um die Betriebstemperatur von Computern, Festplatten und Solid State Disks (SSDs) zu überwachen. Außerdem kann das Tool auch als portable Version heruntergeladen und gestartet werden.

Die Temperatur von SSDs im Griff behalten.
Die Temperatur von SSDs im Griff behalten.
(Bild: Joos)

Wer das Tool dauerhaft einsetzen will, kann es auch installieren. Nach dem Start sind die Auslastung und die Temperatur der CPU und der Festplatten im System zu sehen. Auch die Temperaturen der SSDs werden angezeigt. Neben der CPU und der SSD überwacht HWMonitor auch die HDDs und die Grafikkarten. Die Temperaturen dieser Geräte haben natürlich auch Einfluss auf die Temperatur der SSD.

(ID:46370098)