S300- und V300-Serie gestartet Toshiba stellt neue Festplatten für Videosysteme vor
Autor / Redakteur: Martin Hensel / Rainer Graefen
Mit den Produktreihen S300 und V300 bietet Toshiba neue interne 3,5-Zoll-Festplatten für den Einsatz in Videoüberwachungs- und Videostreamingsystemen an.
Toshiba hat zwei neue Festplattenserien für Videoverarbeitung vorgestellt.
(Bild: Toshiba)
Das S300 Surveillance Hard Drive ist für die Speicherung großer Datenmengen gedacht, die in Arrays mit bis zu 64 Sicherheitskameras im 24/7-Betrieb anfallen. Toshiba hat die Festplatten hinsichtlich Geschwindigkeit, Kapazität und Zuverlässigkeit auf dieses Szenario optimiert.
S300 für Videoüberwachung
Die S300-Serie umfasst Modelle mit 4, 6, 8 und 10 TerabyteSpeicherkapazität. Laut Toshiba liegt die MTBF („Mean Time Between Failures“) bei einer Million Stunden. Die HDDs verfügen über 256 Megabyte Pufferspeicher und nutzen die Stable-Platter-Technologie des Herstellers. Sie unterstützen auch große Serversysteme mit bis zu 64 hochauflösenden Videostreams sowie acht oder mehr Laufwerksschächten.
Alle Laufwerke der S300-Reihe arbeiten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und erreichen einen Datendurchsatz von 180 Terabyte pro Jahr. Die Datentransferrate erreicht bis zu 248 Megabyte pro Sekunde. Integrierte RV-Sensoren sollen die Auswirkungen von Vibrationen in Multi-HDD-Konfigurationen minimieren. Toshiba bringt die Festplatten ab April auf den Markt und gewährt drei Jahre eingeschränkte Garantie.
V300 für Streaming
Mit dem V300 Video Streaming Hard Drive hat Toshiba in Kürze auch Festplatten für Streaming, Aufzeichnungen, Editieren und Abspielen von Videos im Programm. Die HDDs sind vor allem für digitale Videorekorder (DVR), Netzwerk-Videorekorder (NVR), Set-Top-Boxen und TV-Geräte konzipiert. Auch die V300-Serie ist auf 24/7-Betrieb ausgelegt und soll dank „Lower Spin“-Design besonders energiesparend arbeiten. Geräusch- und Wärmeentwicklung werden mittels „Silent Seek“-Technik minimiert.
Ein 64 Megabyte großer Pufferspeicher und eine Temperaturüberwachung sind ebenfalls an Bord. Toshiba bietet die V300-Festplatten in Varianten mit 500 Gigabyte sowie 1, 2 und 3 Terabyte Speicherplatz an. Sie kommen ebenfalls im April auf den Markt und werden inklusive einer beschränkten 2-Jahres-Garantie ausgeliefert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.