SSD-Neuvorstellung Toshiba stellt SSD OCZ TL100 vor
Autor / Redakteur: Matthias Semlinger / Rainer Graefen
Die OCZ-SSD soll preisbewusste Kunden ansprechen und ein kostengünstiges HDD-Upgrade ermöglichen. Die Qualität soll dabei nicht zu kurz kommen. Und dank des OCZ-Service soll die TL100 ein günstiges Rundum-Sorglos-Paket darstellen.
Die OCZ TL100 kommt mit 120 und 240 GByte Kapazität und soll vornehmlich als Upgrade-Laufwerk dienen.
(Bild: Toshiba)
Sie soll hohe Leistung zum Einstiegspreis bieten und stellt laut Hersteller ein gutes Upgrade für Notebooks durch längere Akkulaufzeit und kleinen Formfaktor dar.
Außerdem bietet der Hersteller eine 3-jährige Garantie mit versandkostenfreiem Vorabaustausch und liefert das Flash-Drive mit einer SSD Utility Software zur einfachen Verwaltung.
Upgrade-Laufwerk
Die OCZ TL100 SSD wurde für HDD-Upgrades entwickelt und ergänzt die TR150 um die Kapazitäten 120 GByte und 240 GByte. Der Umstieg von einer herkömmlichen Festplatte (HDD) auf ein SSD-Laufwerk soll damit erschwinglich werden.
Dennoch soll dabei die Arbeitsgeschwindigkeit des Notebooks oder PCs im Vergleich zu einer HDD deutlich erhöht werden. Mit TLC-NAND-Flash-Speicher bietet die SSD laut Toshiba eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Zuverlässigkeit.
Hohes Tempo
Laut Hersteller erreicht das Laufwerk beim sequentiellen Lesen und Schreiben Geschwindigkeiten von bis zu 550 MByte/s bzw. 530 MByte/s. Beim Random Access sollen bei Lesen/Schreiben (4 Kilobyte-Blöcke) bis zu 85.000 IOPS bzw. 80.000 IOPS möglich sein.
Das Laufwerk im 2,5-Zoll-Formfaktor beherrscht den aktuellen SATA-Standard mit 6 Gbit/s und ist mit 120 GByte Kapazität zur UVP von 44,90 Euro verfügbar, die Version mit 240 GByte zur UVP von 69,90 Euro.
Erweitertes Garantieprogramm
OCZ will den Zeit- und Kostenaufwand bei Support- und Garantieanforderungen reduzieren. Im Rahmen der 3-jährigen Garantie kümmert sich der Hersteller um einen Vorabaustausch - ohne Rücksendekosten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.