Toshiba Electronics Europa hat eine Zusammenarbeit mit dem spanischen Security-Distributor Visiotech vereinbart. Mit der Kooperation will Toshiba vor allem die Nachfrage nach Speichersystemen mit hoher Kapazität im Umfeld von Videoüberwachungslösungen adressieren.
Festplatten für Videoüberwachungssysteme stehen im Mittelpunkt der Kooperation von Toshiba und Visiotech.
(Bild: Toshiba)
Visiotech wird künftig Toshibas High-Performance-Festplatten für die Speicherung von Videoüberwachungsdaten vertreiben und dabei sowohl den privaten als auch den öffentlichen Sektor bedienen. Die beiden Partner sehen sich im Rahmen ihrer Zusammenarbeit gut aufgestellt, um der stetig zunehmenden Nachfrage nach Datenspeicher im Security- und Überwachungssegment gerecht zu werden. In Europa werden in diesen Bereichen jährliche Zuwachsraten zwischen 20 und 30 Prozent erwartet.
HDDs für professionelle Videoüberwachung
Im Fokus stehen dabei die Festplattenserien S300 und S300 Pro von Toshiba. Sie sind auf hohe Leistung und Zuverlässigkeit optimiert. Die S300-Familie ist mit einem bis sechs TerabyteSpeicherkapazität und 256 Megabyte Bufferspeicher verfügbar. Sie unterstützt bis zu 64 Videostreams und ist vor allem für kleine und mittelgroße Umgebungen konzipiert. Größere Systeme deckt die S300-Pro-Serie ab, die mit bis zu zehn Terabyte Speicherplatz erhältlich ist. Sie unterstützt bis zu 64 Video-Streams in HD-Auflösung sowie Anwendungen wie Videoanalyse, Face-Tracking und Bearbeitungsfunktionen.
Visiotech wird die HDDs in sein Portfolio aufnehmen, das sich auf die Bereiche Videoüberwachung, Einbruch-, Zugangs- und Anwesenheitskontrolle, Smart Home sowie Brandschutz konzentriert. Der Distributor mit Sitz in Madrid ist vor allem in Spanien, Italien, Frankreich und Portugal tätig.
Reichweite der Produktlinie erhöhen
„Wir freuen uns sehr über die Unterzeichnung der Vereinbarung mit Visiotech“, meint Larry Martínez-Palomo, Vice President von Toshiba Electronics Europe und General Manager der Storage Products Division. Die Kooperation werde dabei helfen, die kommerzielle Reichweite der S300-Reihe zu erweitern.
„Speicherlösungen für die Videoüberwachung müssen klare Unterscheidungsmerkmale aufweisen, wie zum Beispiel lange Lebensdauer, hohe Ausfallsicherheit und hohe Leistungsstandards. Die HDDs von Toshiba bieten all diese Eigenschaften“, ergänzt Alberta Zamorano Sáiz, Sales and Marketing Director von Visiotech.
Aktuelles eBook
Speichertechnologien im Vergleich
HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)
In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Die Themen im Überblick:
Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.