SSDs für den industriellen Einsatz von Apacer Transformed-SSDs um Core Snapshot und Out-of-Band-Modul ergänzt

Von Martin Hensel Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Apacer hat seiner SV25T-Transformed-SSD-Reihe ein Upgrade spendiert. Das verbaute OOB-Modul („Out-of-Band“) bietet Nutzern einen separaten Kanal oder Kommunikationspfad, um Daten außerhalb des Hauptdatenkanals zu übertragen.

Apacer bietet seine SV25T-Transformed-SSDs nun auch mit OOB-Modul an.
Apacer bietet seine SV25T-Transformed-SSDs nun auch mit OOB-Modul an.
(Bild: Apacer)

Die SV25T-Transformed-SSD-Serie von Apacer kombiniert eine M.2-2242-SSD mit einem robusten Steckverbinder und einer M.2-2238-Leiterplatte. Dabei werden die Standardabmessungen einer M.2-2280-SSD eingehalten.

Der Hersteller hat die aktuelle Version der SV25T-SSDs mit seiner patentierten CoreSnapshot-Technologie für Backup und Restore ausgestattet. Hierbei springen alternative Module für planmäßiges Power-Management oder Datenlöschung ein, falls ein System zusammenbricht. Dies sorgt dafür, dass keine Platinen gewechselt oder Ressourcen verschwendet werden, was letztlich auch die ESG-Konformität („Environment, Social, Governance“) der Anwendungen verbessert. Zudem sind Systemwiederherstellungen in weniger als einer Sekunde möglich.

Eigener Datenkanal für zusätzliche Funktionen

Die SV25T-Reihe ist nun auch mit einem OOB-Modul erhältlich. Es bietet Nutzern einen separaten Kanal, um Daten außerhalb des Hauptpfades zu übertragen. Mögliche Einsatzgebiete sind etwa Überwachung, Fehlersuche oder Notfallwiederherstellung. Gemeinsam mit Allxon hat Apacer zudem ein maßgeschneidertes All-in-One-OOB-Portal entwickelt. Es ermöglicht die unkomplizierte Anbindung von SV25T-SSDs mit OOB-Modul an bestehende Remote-Gerätemanagementsysteme.

Apacer betont die Vorteile der OOB-Module hinsichtlich der ESG-Konformität: Sie vermieden beispielsweise unnötige Experteneinsätze vor Ort, was Emissionen reduziere. Hohe Produktskalierbarkeit und -flexibilität sorgten dafür, dass Unternehmen die genutzten Lösungen nicht ständig anpassen und neu validieren müssten. Dies spare ebenfalls Ressourcen und Arbeitsaufwand.

Die Transformed-SSD-SV25T-Serie erfüllt die Militärstandards des US-Verteidigungsministeriums (DoD) MIL-STD-202G Methode 213B sowie MIL-STD-810G Methode 514.6. Dank des kompakten Designs eignen sich die SSDs auf für den Einsatz in beengten Umgebungen. Apacer nennt Anwendungen in der Fabrikautomation, im Schienenverkehr, in intelligenten Straßenbeleuchtungen und der digitalen Beschilderung als Einsatzbeispiele.

Aktuelles eBook

Alle Daten im Griff – der Weg zum passenden Data-Management

eBook Data-Management
eBook „Data-Management“
(Bild: Storage-Insider)

Daten nur zum Selbstzweck zu speichern, kann sich heute praktisch kein Unternehmen mehr leisten. Um den Überblick zu behalten und Nutzen aus den gespeicherten Daten zu ziehen, wird ein entsprechendes Datenmanagement benötigt. Unser neues eBook erläutert detailliert, worauf es dabei ankommt, welche Ansätze es gibt und wo Potenziale zur Verbesserung liegen.

Die Themen im Überblick:

  • Data-Management lokal und in der Private Cloud
  • Data-Management in der Cloud
  • Globales Data-Management

(ID:49222456)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung