Kompakter Festplattenspeicher ersetzt mehrere zigtausend Filmkonserven waipu.tv setzt auf BigFoot Storage XXLarge
Streaming ist einer der Trends unserer Zeit. Der Bitkom e. V. schätzt, dass das Wachstum allein im Jahr 2017 um weitere 18 Prozent zunimmt – auf einen Umsatz von 945 Millionen Euro. Doch damit alles ohne Störungen abrufbar ist, braucht es preiswerte und flotte Speicher mit höchsten Volumendichten.
Anbieter zum Thema

Streamen, speichern und dann jederzeit gucken und hören, da sagt kaum einer Nein. Mit ihrem Dienst waipu.tv bietet die Exaring Usern die Möglichkeit, ohne zusätzliche Hardware per TV-Gerät und Smartphone fernzusehen und darüber hinaus Lieblingssendungen aufzunehmen.
Damit das Speichern und der Zugriff auf die riesigen Datenmengen bewältigt werden können, nutzt Exaring BigFoot Storage XXLarge aus dem Hause der Ettlinger Rausch Netzwerktechnik.
Die Lieblingssendung ohne zusätzliche Hardware, verzögerungsfrei, hochauflösend, auf dem bevorzugten Endgerät und am besten noch genau dann, wenn man Zeit hat: Dies sind die Ansprüche heutiger Rezipienten, wenn es um das TV-Programm geht. Mit waipu.tv bietet die Exaring aus München all diese Funktionalitäten in nur einem Service.
Mediathek speichert Aufnahmen in der Cloud
Damit Kunden in den vollen, unterbrechungsfreien Fernsehgenuss kommen, nutzt Exaring eine eigene, weltweit einmalige Glasfaser-Infrastruktur zur Übertragung der IP-Entertainment-Angebote. Doch gerade der Aufnahmespeicher, der je nach Leistungspaket zwischen zehn und 50 Stunden Sendezeit für das Fernsehen zur Wunschzeit sichern kann, stellt harte Anforderungen an die IT.
Er verzichtet aus Gründen der Nutzerfreundlichkeit vollständig auf Set-Top-Boxen oder Receiver, die Daten werden stattdessen in der eigenen Cloud-Infrastruktur abgelegt. Diese wiederum wird über leistungsstarke Storage-Lösungen in Rechenzentren in Leipzig und Karlsruhe abgebildet.
„Wir müssen gewährleisten, dass unsere Kunden immer schnellen Zugriff auf ihre eigene Mediathek haben und ihre Aufnahmen überall starten und in Top-Qualität ansehen können“, sagt Frank Penning, CTO der Firma Exaring. Deswegen fiel nach einer Testphase bei der Auswahl der passenden Storage-Lösung die Wahl auf BigFoot Storage XXL der Rausch Netzwerktechnik.
Press play: Platz und Performance für das Kino-Feeling
BigFoot Storage XXLarge ist ein komplettes Storage-System, das große Datenmengen fasst und schnell verarbeitet. Inbegriffen sind 48 3,5-Zoll HDDs, Raum für zusätzliche 2,5-Zoll SSDs sowie das Mainboard mit CPU, Speicher und Controller.
Damit erzielt Exaring einen maximalen Speicherplatz von 576 TByte auf den Festplatten und Flash-Storage für Caching im selben System per SSDs. So werden ein hoher Datendurchsatz und beste Performance erzielt – und der Zuschauer kommt in den Genuss klarer, unterbrechungsfreier 4K-/HD-Bilder. Zum Start der Plattform hat Exaring für waipu.tv-Kunden mehr als 4,5 PByte bereitgestellt – Platz genug für mehr als etwa 450.000 einstündige HD-Filme.
Ein weiterer Vorteil: Der Platzbedarf im Rechenzentrum bleibt überschaubar, denn benötigt werden pro beschriebenem System nur 4 HE. „Damit bringen wir mehr Daten auf deutlich weniger Raum als bei anderen Hardware-Anbietern unter. Das macht sich auch beim Budget bemerkbar“, merkt Bellmer an. Auch deswegen ist das Unternehmen mit waipu.tv in der Lage, Kunden Zusatzspeicher zwischen zehn und 100 Stunden als Option anzubieten.
(ID:44729230)