Lese- und Schreibeinheit einer HDD Was ist ein Head-Disk Interface (HDI)?

Von zeroshope

Anbieter zum Thema

Das Head-Disk Interface (HDI) ist bei einer HDD-Festplatte dafür verantwortlich, diese mit neuen Daten zu beschreiben oder vorhandene Informationen zu lesen. Der Ausdruck beschreibt eine Reihe von Bauteilen. Diese müssen sorgsam geschützt werden.

Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
(Bild: © aga7ta - Fotolia)

Der Ausdruck Head-Disk Interface (HDI – deutsch: „Kopf-Laufwerk-Schnittstelle“) beschreibt einen Bereich in einer Hard Drive Disk (HDD – deutsch: „magnetisches Festplattenlaufwerk“). Dieser ist dafür zuständig, die Platte mit Daten zu beschreiben und Informationen zu lesen. Da es sich bei einer HDD um eine günstige Speicherlösung handelt, kommt sie noch immer in einer Vielzahl von Geräten vor; entsprechend wichtig ist das HDI. Umfangreiche Forschungen existieren beispielsweise dazu, wie dieser Bereich bestmöglich geschützt werden kann.

Der Aufbau eines Head-Disk Interface

Das HDI besteht aus den folgenden Bestandteilen:

  • Head-gimbal Assembly (HGA – deutsch: „kardianische Aufhängung“),
  • Head-stack Assembly (HSA – deutsch: „Kopfstapel“-Aufbau) ,
  • Slider (deutsch: „Gleiter“),
  • Oberfläche des Laufwerks,
  • magnetisches Feld zwischen dem „Kopf“-Element und der Oberfläche des Laufwerks.

Das „Kopf“-Element der HDI setzt sich aus der HGA, der HSA und dem Slider zusammen. Der „Gleiter“ ist mit der HGA verbunden. Um das magnetische Feld keinen unerwünschten Störungen auszusetzen, ist das gesamte HDI besonders gut geschützt und speziell gekapselt.

Die Funktionsweise des Head-Disk Interfaces

Das eigentliche Laufwerk verfügt über Schichten, die einzeln magnetisierbar sind. Die HGA stellt „Gleiter“ zur Verfügung, die das Feld in Strom umwandeln können, um die Platte zu lesen, oder umgekehrt Strom magnetisieren, um die Platte zu beschreiben. Dadurch, dass es unterschiedliche „Gleiter“ gibt, werden die verschiedenen Schichten der Platte erreicht. Um Abnutzungserscheinungen (wie beispielsweise Korrosion) vorzubeugen, arbeiten einige Hersteller mit speziellen Schutzfilmen auf der Oberfläche des Laufwerks. Diese geht allerdings zu Lasten der Leistungsfähigkeit des HDIs.

(ID:47581788)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung