:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953800/1953889/original.jpg)
Schreib-/Lesegeschwindigkeiten bis zu 4.000 MB/s Was ist eine CFexpress Card?
Die CFexpress Card ist eine Weiterentwicklung der CompactFlash-Speicherkarte. Sie führt CFast mit XQD zusammen und baut auf der PCIe-3.0-Schnittstelle und dem NVMe-Protokoll auf. Die Karten erzielen sehr hohe Geschwindigkeiten von bis zu 4.000 Megabyte pro Sekunde. Damit eignen sie sich beispielsweise für den Einsatz in Geräten für professionelle Film- und Videoaufnahmen.
Anbieter zum Thema

Bei der CFexpress-Karte handelt es sich um eine Weiterentwicklung und neue Generation von CompactFlash-Karten. Die CFexpress Card führt XQD und CFast zusammen. Sie verwendet wie XQD die PCI-Express-Schnittstelle und kombiniert sie mit dem NVMe-Protokoll. Mit dem Speicherkartenstandard sind extrem hohe Geschwindigkeiten erreichbar.
Es sind mit Typ A, Typ B und Typ C drei verschiedene Kartentypen definiert. Typ-C-Karten erzielen Geschwindigkeiten von bis zu 4.000 MB/s. Die erreichbaren Geschwindigkeiten sind vergleichbar mit denen von SSD-Festplatten eines Computers. Dank der hohen Schreib-/Lesegeschwindigkeiten und der geringen Latenz eignen sich die Speicherkarten für den Einsatz in hochwertigen, professionellen Film- und Videokameras, die hochauflösende Bilder und Filme speichern und verarbeiten.
Bezüglich der Hardware-Schnittstelle sind die Karten abwärtskompatibel mit XQD. Bei einigen XQD-Geräten besteht die Möglichkeit, sie mit einem Software-Update für den Einsatz von CFexpress-Karten tauglich zu machen. Veröffentlicht wurde der CFexpress-Standard im Jahr 2017. Die im Jahr 2019 veröffentlichte Version 2.0 des Standards definiert den Typ A und den Typ C der Speicherkarten. Die bis dahin verfügbaren Karten erhielten die Bezeichnung Typ B. CFexpress-Karten sind mit unterschiedlicher Speicherkapazität bis in den Terabyte-Bereich erhältlich.
Verschiedene Typen der CFexpress Card und ihre technischen Daten
CFexpress-Karten gibt es als Typ-A-, Typ-B- und Typ-C-Karten. Mit den Abmessungen von 28,0 mm × 20,0 mm × 2,8 mm ist die Typ-A-Karte die kleinste. Sie erzielt mit einer PCIe-Pipeline Schreib-/Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MB/s. Typ-B-Karten haben die gleichen Abmessungen wie XQD-Karten (38,5 mm × 29,8 mm × 3,8 mm) und erreichen mit zwei PCIe-Pipelines Schreib-/Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s. Die größte Karte ist mit 74,0 mm × 54,0 mm × 4,8 mm die Typ-C-Karte. Ihre Schreib-/Lesegeschwindigkeit beträgt mit vier PCIe-Pipelines bis zu 4.000 MB/s.
Vorteile der CFexpress-Speicherkarten
Als Vorteile der CFexpress-Speicherkarten sind festzuhalten:
- mit verschiedenen Abmessungen und Leistungsdaten verfügbar,
- Typ-B-Speicherkarten haben gleiche Größe wie XQD-Karten und sind physikalisch kompatibel,
- extrem hohe Schreib-/Lesegeschwindigkeiten von bis zu 4.000 MB/s bei geringer Latenz,
- geeignet für Hochgeschwindigkeitsanwendungen und modernste Foto- und Videokameras,
- vergleichbare Leistung wie SSD-Festplatten in einem Computer.
(ID:48297042)