Mobile-Menu

Cloud-Speichertechnik Was kennzeichnet Cloud-Storage?

Von Walter Schadhauser

Anbieter zum Thema

Auf den ersten Blick könnte man formulieren, dass Speicherkapazität in der Cloud kostenlos zur Verfügung steht. Auf den zweiten Blick könnte man auf die scheinbar unendliche Skalierbarkeit in der Cloud verweisen. Doch letztlich bleibt die Frage: Haben die andere Festplatten in ihrem Rechenzentrum?

Scheinbar erstrebenswerte Infrastruktur: die Cloud
Scheinbar erstrebenswerte Infrastruktur: die Cloud
(Bild: Rainer Graefen)

Gehören Daten eigentlich in die Cloud? Diverse Behörden auf aller Welt freuen sich zumindest darüber, dass viele Leute vieles über sich bekannt machen.

Auch Unternehmen setzen bekanntlich auf die Cloud. Das Management von Daten ist da viel billiger, heißt es. Und seit kurzem kristallisiert sich auch heraus, dass die letzte Verteidigungslinie für die Unternehmensdaten wahrscheinlich in der Cloud am Besten aufgehoben ist.

Als technische Einschränkung ergibt sich, dass die Cloud sich nicht für die Hochgeschwindigkeitsauswertung von Daten eignet, außer Daten und Compute-Power sind eng miteinander verzahnt. Ansonsten würde die Konkurrenz immer den Ticken schneller sein, den die Übertragung von Daten per Funk oder lange Kabelstrecken kosten würde. Die grobe Faustregel lautet hier: Pro Nanosekunde legt das Licht 0,3 Meter zurück. In Kupferkabel sind es nur die Hälfte, in Glasfaserleitungen irgendwas dazwischen.

Die zweite Schwierigkeit mit der Cloud besteht darin, wie man seine Daten wieder zurückbekommt und wie man fremden Zugriff auf unternehmenskritische Daten verhindern kann. Ersteres ist meistens eine Zeit- wie Geldfrage, das zweite ist wahrscheinlich nur zu verhindern, wenn man seine Daten in einem mietbaren Rechenzentrum in der Nähe des datenverarbeitenden Rechenzentrums unterbringt. Die örtliche Trennung ermöglicht eine bessere Kontrolle.

Cloud-Storage vereinfacht für viele Jungunternehmen und auch für innovative Unternehmensprojekte den „Sprung ins kalte Wasser“. Die Ressourcen werden für den benötigten Zeitraum gemietet und sind keine Investition in eine unsichere und nicht absehbare Zukunft.

(ID:44640587)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung