Auf Basis von DeviceImage Waxar zeigt Backup-Lösungen auf der it-sa
Der Augsburger Spezialist für betriebssystemunabhängige Backup-Lösungen Waxar wird auf der kommenden it-sa in Nürnberg seine neuen Produktlinien vorstellen.
Anbieter zum Thema

Im Mittelpunkt der betriebssystemunabhängigen Lösungen von Waxar steht die Datensicherung von Rechnern in Standard-IT-Umgebungen sowie von Industriesystemen. Allen Lösungen liegt die von Waxar entwickelte Backup-Technologie DeviceImage zugrunde. Diese sichert vollständig und verlustfrei vom jeweiligen Datenträger und ermöglicht die Wiederherstellung des Software-definierten Systemzustands. Auch proprietäre Betriebssysteme und Daten von instabiler Hardware lassen sich mit diesem Verfahren sichern.
Die Produkte der WaxarIT-Reihe eignen sich für Netzwerk-PCs, Server, VMs sowie mobile und Einzelrechner. Die WaxarIndustry-Serie richtet sich vor allem an produzierende Unternehmen, die Daten von IPC-basierten Steuerungen wiederherstellen und damit für geringere Ausfallzeiten ihrer Maschinen und Anlagen sorgen wollen. Der Hersteller betont, dass Backup und Restore in Minutenschnelle erledigt seien und dank weitreichender Automatisierung keine speziellen IT-Kenntnisse erforderten.
Umfangreiches Portfolio
Waxar bietet eine Reihe unterschiedlicher Produkte für verschiedene Einsatzszenarien. So sichert Waxar Smart die Daten von einer externen Festplatte aus, die gleichzeitig als Speichermedium dient und das gesamte Archiv mit 1.024 Bit vollständig verschlüsselt. Waxar Expert erstellt dagegen im laufenden Betrieb konsistente Sicherungen auf beliebige Speichermedien oder in die Cloud. Unterschiedliche Module gestatten dabei die Auswahl der zu sichernden Daten, von einzelnen Dateien bis hin zu vollständigen Backups.
Für den Einsatz im Industrie-4.0-Umfeld stehen beispielsweise Waxar ImageStick und InstantImage zur Verfügung. Bei ImageStick ist die Backup-Software in einen USB-Stick integriert, auf dem auch die Sicherungskopie erstellt wird. Die Lösung eignet sich etwa zur Wiederherstellung des Auslieferungszustands von Steuerungsrechnern. InstantImage führt die Software dagegen von einer externen oder einer fest verbauten Speichereinheit aus und erstellt das Backup auf einem beliebigen bootfähigen Medium. Nach der ersten vollständigen Sicherung lassen sich inkrementelle oder differenzielle Backups erstellen, um Zeit und Speicherplatz zu sparen. Optional ist auch hier eine 1.024-Bit-Verschlüsselung verfügbar.
Waxar ist auf der it-sa von 8. bis 10. Oktober 2019 am Stand von Bayern Innovativ in Halle 9, Stand 9-402, zu finden.
(ID:46132115)