Mobile-Menu

gesponsertOceanStor Dorado All-Flash Storage Wie Unternehmen im Kampf gegen Ransomware ihre Daten schützen können

Gesponsert von

In der heutigen digitalen Welt bilden Transformation und Innovation die Grundlage für eine hochwertige Servicebereitstellung. Unternehmen sind stark von Daten abhängig – der Datensicherheit sollte daher Priorität eingeräumt werden, und vorhandene Sicherheitsmaßnahmen sollten ihre Bedeutung widerspiegeln.

Die Cyber-Erpresser werden immer professioneller und dreister. Herkömmliche Datensicherung reicht nicht mehr aus – stattdessen wird erstklassiger Ransomware-Schutz benötigt.
Die Cyber-Erpresser werden immer professioneller und dreister. Herkömmliche Datensicherung reicht nicht mehr aus – stattdessen wird erstklassiger Ransomware-Schutz benötigt.
(Bild: Sergey Nivens - stock.adobe.com)

Personenbezogene Daten sind wertvoll, können in den falschen Händen aber äußerst gefährlich werden

Da die Datenmenge im Zuge der Digitalisierung exponentiell ansteigt, reicht Datensicherheit allein jedoch nicht aus. Der Trend zu Cloud-nativen Software-Plattformen unterstreicht den wachsenden Bedarf an Servicekontinuität. Darüber hinaus bieten herkömmliche Datenschutzlösungen keinen ausreichenden Schutz mehr für die wichtigsten Daten, so dass Unternehmen ihre Datenschutzfähigkeiten verbessern müssen.

Huawei überwacht Sicherheitsbedrohungen fortlaufend und entwickelt Lösungen, um darauf zu reagieren. Beim „Huawei Connect 2022“-Event in Paris hat das Unternehmen vor kurzem seine neueste Speicherlösung vorgestellt. Sie ist darauf ausgelegt, die immer strengeren Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz und die Einhaltung von Vorschriften zu erfüllen. Der OceanStor Dorado All-Flash Storage bietet SAN- und NAS-Funktionen mit führender Zuverlässigkeit und Leistung. Mit ihrem Ransomware-Schutz auf vier Ebenen bietet die Huawei-Lösung ein Höchstmaß an Datenschutz und ermöglicht die schnelle Wiederherstellung von Produktionsdaten.

Zunehmende Sicherheitsbedrohungen unterstreichen die Notwendigkeit zum Handeln

Es gibt drei große Herausforderungen für die Datenspeicherung, denen sich Unternehmen in der unmittelbaren Zukunft stellen müssen. Erstens müssen sich Unternehmen auf eine zunehmende Vielfalt von Datenanwendungsszenarien einstellen, wenn sie verteilte Datenbanken, Big Data und KI-Technologien integrieren wollen. Zweitens steigt die Geschwindigkeit in Bezug auf Daten: Unternehmen müssen Daten schneller analysieren und verarbeiten können – häufig in Echtzeit –, um die Anforderungen ihres eigenen Geschäfts sowie dem ihrer Kunden zu erfüllen. Die dritte und wohl problematischste Herausforderung ist die Erfordernis digitaler Resilienz gegen Cyber-Bedrohungen.

Nach Angaben von Cybersecurity Ventures verursachte Ransomware 2021 in Behörden und Unternehmen auf der ganzen Welt Verluste von bis zu 20 Milliarden US-Dollar – 57 mal so viel wie 2015. Alle 11 Sekunden wird ein Unternehmen oder Gerät von Ransomware angegriffen, und jeder Angriff kostet durchschnittlich 1,85 Millionen US-Dollar. Daher reicht herkömmlicher Schutz nicht mehr aus, sondern es besteht ein größerer Bedarf an erstklassigem Ransomware-Schutz. Außerdem müssen Unternehmen angesichts immer ausgeklügelterer Ransomware-Angriffe ihre Abwehrmaßnahmen kontinuierlich verbessern, um Schritt zu halten. Dazu müssen Sie jedoch ihre Technologien aufrüsten, um die Anfälligkeit für potenzielle Bedrohungen zu verringern.

Ein datenzentrierter Ansatz für die Speicher-Weiterentwicklung

Auf der Huawei Connect präsentierte Huawei ein innovatives datenzentriertes Konzept für die Datenspeicherbranche. Das Unternehmen stellte dort sein szenariospezifisches Speicherportfolio für verschiedene Datenanwendungen vor, das die Datenproduktivität in europäischen Unternehmen steigern soll. Die Lösung basiert auf dem Rahmenwerk des National Institute of Standards and Technology (NIST), das die Erkennung sensibler Informationen, Datenschutz, Erkennung von Ransomware, die Reaktion darauf und die Datenwiederherstellung abdeckt, um einen umfassenden, mehrschichtigen Schutz vor Ransomware zu bieten. Dr. Assaf Natanzon, Chief Architect von Huawei Storage, erklärt: „In dieser Ära des exponentiellen Wachstums der Datenmengen boomen Datenanwendungen. Huawei Data Storage wird dafür eingesetzt, eine datenzentrierte, vertrauenswürdige Speichergrundlage für verschiedene Anwendungen zu schaffen, um die Datenproduktivität zu steigern.“

Ein datenzentrierter Ansatz für die Speicher-Weiterentwicklung umfasst die Nutzung von Multi-Cloud-Technologie, ein Bewusstsein für Produktion und Transaktionen sowie die Architektur zur Bewertung von Datenanalysen bei gleichzeitigem Schutz der Daten.

Der OceanStor Dorado All-Flash Storage bietet SAN- und NAS-Funktionen mit führender Zuverlässigkeit und Leistung und ist daher ideal geeignet für zentrale Bankensysteme und Krankenhaus-Informationssysteme (KIS).

Hier bekommen Sie einen Überblick über OceanStor Dorado All-Flash Storage

Eine Kombination aus öffentlichen und privaten Multi-Clouds ist die beste Wahl für die Cloud-Transformation, und eine zentralisierte, Cloud-übergreifende Datenspeicherung stellt die optimale Cloud-Architektur für Unternehmen dar.

Der OceanStor Pacific Scale-Out Storage beseitigt außerdem mithilfe modernster Architekturtechnologie Engpässe bei Leistung, Protokollierung und Kapazität von Datenanalysen. Dazu gehören ein Datenfluss, der sich an große und kleine I/Os anpasst, Hardware mit extrem hoher Dichte und EC-Algorithmen (Erasure Coding), die die Verarbeitungseffizienz der Datenanalyse um mehr als 30 % verbessern.

Huawei Storage bietet umfassenden Datenschutz sowie Ransomware-Schutz auf vier Ebenen, damit Unternehmen die Bedrohung durch Ransomware effektiv bewältigen und Produktionsdaten schnell wiederherstellen können. Huawei bietet mehrere DR-Lösungen an, zum Beispiel hohe lokale Verfügbarkeit (High Availability, HA), Intra-City Active-Active und geo-redundantes 3DC. Darüber hinaus bietet OceanProtect für die Sicherung von Servicedaten eine dreimal höhere Backup- und eine fünfmal höhere Wiederherstellungs-Bandbreite als vergleichbare Produkte sowie ein ultimatives Datenreduktionsverhältnis von 72:1. Die Huawei-Ransomware-Protection-Storage-Lösung schließlich deckt Primär- und Backup-Speicher ab und verwendet Machine-Learning-Modelle zur Erkennung von Ransomware – mit einer Erfolgsquote von 99 %.

Weitere Informationen über Huawei OceanProtect finden Sie hier

Vorteile der OceanStor-Dorado-All-Flash-Storage-Lösung von Huawei

Schätzungen zufolge werden bis 2025 4,5 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs auf Rechenzentren entfallen – eine Vervierfachung in nur 15 Jahren. Da immer mehr Unternehmen nach „Netto-Null“- und „CO2-negativ“-Modellen suchen, ist der Speicher ein wirksames Instrument zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen.

Unternehmen müssen darüber nachdenken, wie sie ihre Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren können, und Huawei-Lösungen unterstützen dieses Ziel auf mehreren Ebenen. Ein zentralisierter Speicher bietet Kunden die Flexibilität, genau die Menge an Hardware zu wählen, die sie benötigen. Flash-Speicherlösungen benötigen darüber hinaus weniger Energie als herkömmliche mechanische Laufwerke, wodurch Energiekosten und Emissionen gesenkt werden – und gleichzeitig bieten sie eine weitaus höhere Leistung. KI-Optimierung reduziert ebenso die Gemeinkosten, indem sie sicherstellt, dass die Geräte optimal genutzt werden. Mehrere Clouds und feste Standorte werden über Geräte, Racks, Standorte und sogar Ozeane hinweg zusammenführt.

Ein weiterer Vorteil der Speicherlösungen von Huawei ist, dass sie beispiellosen Schutz vor Ransomware bieten und bei der Erkennung und der intelligenten Analyse branchenführend sind. Huawei ist einer der wenigen Anbieter, die vollständigen Ransomware-Schutz einschließlich Ransomware-Erkennung, -Warnung und -Behandlung, sicherer Snapshots (auf Produktions- und Backup-Speicher), Isolationszonen und Datenwiederherstellung bieten. Im Gegensatz zu den meisten Anbietern, die zur Identifizierung von Ransomware nur anormales I/O-Verhalten oder Änderungen von Dateiattributen analysieren, erkennt und analysiert die Huawei-Lösung das Verhalten bei Dateimodifikationen und nutzt Machine-Learning-Technologien, um die Erkennungs- und Abfangrate von Ransomware auf 99,9 % zu erhöhen. Sie liegt damit über dem Branchendurchschnitt von 99,5 %.

Im Rahmen seiner Fast Track Campaign bietet Huawei seinen Kunden bis Ende des Jahres eine Lieferung seiner All-Flash-Speicherprodukte innerhalb von zwei Wochen.

Mehr über Huawei Fast Track Campaign erfahren

(ID:48865659)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung