Mobile-Menu

Speichertipp: Datenrettung mit kostenlosem Tool als Alternative zu Microsoft Windows File Recovery WinfrGUI: Dateien in Windows wiederherstellen

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Das kostenlose Tool WinfrGUI kommt als Alternative zu Microsoft File Recovery zum Einsatz. Das Tool verfügt über eine grafische Oberfläche, die für Übersichtlichkeit sorgt, und hilft bei der Datenrettung – auch von beschädigten oder formatierten Festplatten.

WinfrGUI hilft bei der Datenrettung – auch bei beschädigten Datenträgern.
WinfrGUI hilft bei der Datenrettung – auch bei beschädigten Datenträgern.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

WinfrGUI ist ein kostenloses Tool, mit dem Anwender schnell und einfach in einer grafischen Oberfläche Dateien wiederherstellen können. Das Tool funktioniert auch bei beschädigten und formatierten Festplatten. Neben NTFS, FAT und exFAT kommt WinfrGUI auch auf Festplatten mit ReFS-Dateisystem zum Einsatz. Das Tool kann Daten auf Festplatten retten, aber auch auf SD-Karten, SSDs und USB-Sticks. WinfrGUI steht auch mit einer deutschen Oberfläche zur Verfügung. Für den Einsatz muss das Tool installiert werden.

WinfrGUI in der Praxis

Nach der Installation von WinfrGUI kann die grafische Oberfläche gestartet werden. Nach ein paar Sekunden zeigt das Tool die vorhandenen Partitionen aus, von denen Daten gerettet werden können. Bei „Scanmodus“ kann ausgewählt werden, wie tiefgehend das Tool nach gelöschten Daten suchen soll. Im ersten Schritt reicht „Schnellscan“ aus. Findet der Scan nicht alle Dateien, kann mit „Tiefenscan“ ausgewählt werden, dass das Tool länger nach Daten sucht.

Bildergalerie

Der Vorgang kann durchaus mehrere Stunden dauern. Bei „Speichern unter“ muss ein Verzeichnis ausgewählt werden, in das die wiederhergestellten Dateien gespeichert werden. Dabei darf es sich nicht um ein Verzeichnis in derselben Partition handeln. Über „Erweiterte Einstellungen“ kann noch festgelegt werden, nach welchen gelöschten Dateien das Tool suchen soll. Dadurch lassen sich Löschvorgänge deutlich beschleunigen.

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:48518574)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung