Mit der 9000er-Serie hat Arcserve die mittlerweile dritte Generation seiner Disaster-Recovery- und Hochverfügbarkeits-Appliances vorgestellt. Die All-in-One-Systeme sollen in weniger als 15 Minuten einsatzbereit sein.
Arcserve hat mit der 9000er-Serie die dritte Generation seiner Appliances präsentiert.
(Bild: Arcserve)
Die Hardware der 9000er-Reihe ist dediziert für Disaster Recovery und Anwendungsverfügbarkeit konzipiert. Als All-in-One-Lösung vereint das System On-Appliance- und Offsite-Backup mit Notfallwiederherstellung.
Zum Einsatz kommt dabei unter anderem die Unified-Data-Protection-Software (UDP) von Arcserve in Kombination mit Flash-beschleunigter Speicherung, Deduplizierung, schneller Netzwerktechnik und redundanter Hardware. Echtzeit-Replikation mit automatischem oder manuellem Failover und Failback zählt ebenfalls zum Funktionsumfang.
Leistungsfähige Hardware
Für die nötige Rechenleistung sorgen bei den Systemen bis zu 20 Prozessorkerne und 768 Gigabyte RAM. Bis zu 504 Terabyte an Daten finden auf der Appliance Platz, zudem lassen sich bis zu sechs Petabyte über eine einzige Schnittstelle pro System verwalten. Laut Arcserve liegt die Deduplikationsrate bei bis zu 20:1. Redundante CPUs, Hauptspeicher, SSDs, Festplatten und Netzteile sorgen für hohe Zuverlässigkeit.
Die Systeme der 9000er-Serie bieten WAN-optimierte Replikation für den Datenaustausch mit Private und Public Clouds. Die Modelle unterstützen unter anderem Arcserve Cloud, Amazon AWS, Microsoft Azure, Eucalyptus und Rackspace. Arcserve sorgt für Onsite-Hardware-Support mit einer Reaktionszeit von vier Stunden. Die Installation und Konfiguration einer Appliance ist laut dem Hersteller in 15 Minuten bewältigt.
"Unsere neue Serie bietet in Teilen eine einzigartige Lösung, weil sie Unternehmen erlaubt, Sicherungen von virtuellen Maschinen direkt auf der Appliance einzuspielen. Dennoch gibt es Fälle, in denen eine Datenwiederherstellung direkt aus der Appliance nicht möglich ist – so etwa, wenn ein Rechenzentrum Opfer eines Wasserschadens, Feuers oder anderer Naturkatastrophen ist. Für solche Szenarien erlaubt unsere Appliance auch die Wiederherstellung von Anwendungen auf virtuellen Maschinen aus der Cloud heraus", erklärt Oussama El-Hilali, Vice President of Products von Arcserve.
Verfügbarkeit
Die Appliances der 9000er-Serie sind ab sofort über die Arcserve-Distribution in der DACH-Region erhältlich: Anbieter sind Also (D/A), TIM (D/A/CH), Arrow ECS (D) und Ingram Micro (CH).
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.