Intermedia Backup for Microsoft 365, Skykick Data Protection for Microsoft 365 und Afi.ai SaaS Backup for Microsoft 365 Backup für Microsoft 365: unverzichtbar – Teil 6
Anbieter zum Thema
Im sechsten Teil unserer Reihe zum Thema Backup für Microsoft 365 gehen wir auf drei weitere Lösungen ein, mit denen sich die Daten von Microsoft 365 direkt über die Cloud sichern lassen. Im Fokus dieses Teils stehen die Lösungen von Intermedia, Skykick und Afi Technologies.

Ein großer Teil der Lösungen für die Sicherung von Daten aus Microsoft 365 sind ebenfalls Cloud-Lösungen und sichern die Daten auch direkt in der Cloud. Dazu gehören auch die Lösungen von Intermedia, Skykick und Afi Technologies. Erfreulicher Weise lässt sich der Dienst von Afi Technologies schnell und unproblematisch testen, sodass hier zunächst kostenlos im Testzeitraum für eine Sicherheit der Daten gesorgt werden kann.
Intermedia Backup for Microsoft 365
Intermedia Backup for Microsoft 365 sichert die Daten von Postfächern auf Exchange Online, die Daten in Microsoft Teams und natürlich auch Dokumente in OneDrive for Business und SharePoint Online. Auch die Daten von Microsoft-365-/Office-365-Gruppen sichert die Lösung dadurch.
Bezüglich des Speicherplatzes gibt es in Intermedia Backup unbegrenzte Kapazität. Die Sicherung erfolgt über die Cloud. Es sind keine Client-seitige Software, kein Hardware-Server und kein lokaler Speicherplatz erforderlich. Die Einrichtung erfolgt über die Weboberfläche und die spätere Verwaltung ebenso.
Die Lösung ermöglicht Datensicherungen bis zu sechsmal pro Tag. Point-in-Time-Wiederherstellungen sind mit einem Klick möglich, wobei die Daten so wiederhergestellt werden, wie sie waren und wo sie waren. Die Lösung richtet sich vor allem an Unternehmen, sodass für ein Preisangebot eine Kontaktaufnahme mit dem Vertrieb notwendig ist, um ein passendes Angebot zu erhalten.
Skykick Data Protection for Microsoft 365
Skykick Data Protection for Microsoft 365 ist eine weitere Sicherungslösung für Microsoft 365 und sichert die Daten aus den verschiedenen Diensten in den Cloud-Speicher von Skykick. Es ist kein eigener Speicher notwendig. Auch die Installation von Software ist nicht notwendig; die Verwaltung erfolgt über eine Weboberfläche.
Generell bietet der Hersteller weitere Dienste an, mit denen sich auch andere Daten in der Cloud sichern lassen. Die Sicherung mit Skykick Data Protection for Microsoft 365 kann unbegrenzten Speicherplatz nutzen und erfolgt zu einem Festpreis. Der Preis muss beim Vertrieb angefragt werden, genauso wie bei Intermedia Backup for Microsoft 365.
Löschen Benutzer Daten oder werden ganze Benutzer und deren Daten gelöscht, bleiben die Sicherungen dennoch erhalten, sodass jederzeit eine Wiederherstellung erfolgen kann. Die Datensicherung erfolgt automatisiert mehrmals am Tag. Wie bei Intermedia Backup for Microsoft 365 lassen sich auch hier die Daten bis zu sechsmal am Tag sichern.
Nach der Einrichtung der Umgebung erkennt Skykick Data Protection for Microsoft 365 neue Benutzer und bindet deren Daten automatisch in die Datensicherung mit ein. Die Sicherung der Daten erfolgt in Microsoft Azure. Der Dienst lässt sich auch kompatibel mit globalen Compliance- und Sicherheitsvorschriften betreiben. Verschlüsselung und Compliance sind auf Basis der GDPR/DSGVO und HIPAA möglich.
Afi.ai SaaS Backup for Microsoft 365 und Google Workspace
Afi.ai SaaS Backup for Microsoft 365 richtet sich an Unternehmen ab fünf Benutzern. Für 3 US-Dollar pro Monat und pro Benutzer kann die Lösung die Daten der angebundenen Benutzer in der Cloud sichern. Das Buchen der Umgebung ermöglicht auch das Sichern von Daten in Google Workspace (G Suite). Generell kann die Lösung dreimal täglich Daten in der Cloud sichern und im Cloud-Speicher bei Afi.ai speichern. Für einen ersten Blick ist ein Testzeitraum verfügbar, innerhalb dessen die Daten der Benutzer gesichert werden können.
Die Einrichtung von Afi.ai SaaS Backup for Microsoft 365 ist schnell abgeschlossen. Nach der Anmeldung mit einem Administrator des Microsoft-365-Abonnements erfolgt das Bestätigen der notwendigen Rechte zur Sicherung der Daten. Danach richtet sich der Dienst in wenigen Sekunden ein. Anschließend erfolgt die Sicherung der Daten über ein Webportal. Bei „Protection“ werden zunächst die Benutzer und SharePoint-Seiten ausgewählt, die durch die Sicherung abgedeckt werden sollen.
Dann erfolgt die Auswahl des SLA. Hier stehen Gold, Silver, Bronze und Not Protected zur Verfügung. Die Unterschiede dieser SLAs sind auf der Registerkarte „Settings“ bei „SLA“ zu sehen. Auf Basis der Auswahl erstellt der Dienst einen Sicherungsplan und zeigt an, wann die nächste Datensicherung erfolgt. Mit der Schaltfläche „Backup now“ erfolgt eine sofortige Sicherung der Daten. Im oberen Bereich ist es auch möglich, Gruppen aus Azure AD, Shared Mailboxes, Sites und vieles mehr zu berücksichtigen.
Nach dem Start einer Sicherung ist in der Weboberfläche auch der Status der aktuellen Sicherung zu sehen. Um Daten aus gesicherten Daten wiederherzustellen, kann mit „Recover“ ein Wiederherstellungsvorgang gestartet werden. Im Fenster ist darüber hinaus auch die Größe der Datensicherung zu sehen.
Bei „Activity“ zeigt Afi.ai SaaS Backup for Microsoft 365 die zuletzt durchgeführten Aktionen und deren aktuellen Status an. Auch die laufenden Datensicherungen sind an dieser Stelle zu sehen. Bei „Configuration“ kann wiederum automatisches Reporting aktiviert werden. Die Berichte zur Datensicherung kann Afi.ai SaaS Backup for Microsoft 365 per Mail oder auf Basis von Slack und Microsoft Teams versenden.
Die Administratoren der Umgebung zeigt Afi.ai SaaS Backup for Microsoft 365 bei „Configuration\Admins“ an. Über „Notifications“ ist es wiederum möglich, Benachrichtigungen per E-Mail zu versenden, wenn zum Beispiel Ransomware in der Datensicherung entdeckt wird. Bei „Licensing“ erfolgt die Konfiguration des Abonnements für die Datensicherung mit Afi.ai SaaS Backup for Microsoft 365.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1881200/1881258/original.jpg)
Datenverlust und Ausfälle in Cloud-Lösungen vermeiden
Backup für Microsoft 365: unverzichtbar
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1911800/1911832/original.jpg)
Lösungen und Tipps für die Datensicherung in Microsoft 365
Backup für Microsoft 365: unverzichtbar – Teil 2
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1920400/1920449/original.jpg)
Lösungen 2022 für die Datensicherung in MS 365
Backup für Microsoft 365: unverzichtbar – Teil 3
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/58/6a/586a740adc1e56e7f5eed3585054eedd/0104780435.jpeg)
SEP Cloud Application Protection Service für Microsoft 365, Salesforce, Microsoft Dynamics und Google Workspace in Europa
Backup für Microsoft 365: unverzichtbar – Teil 4
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/0a/a4/0aa46e7a04971f20be0b949ffc608a94/0106130486.jpeg)
Synology C2 Backup, Cohesity M365 Backup, Barracuda Cloud-to-Cloud Backup
Backup für Microsoft 365: unverzichtbar – Teil 5
(ID:48647100)