SaaS-Backup-und-Restore Commvault stellt Metallic vor
Commvault baut mit „Metallic“ sein Software-as-a-Service-Portfolio (SaaS) im Bereich Backup und Wiederherstellung weiter aus. Unternehmen sollen damit Dateien und Anwendungsdaten unkompliziert schützen können.
Anbieter zum Thema

Laut Commvault eignet sich Metallic für das Zusammenspiel mit gängigen Anwendungen, ist gut skalierbar und innerhalb von 15 Minuten einsatzbereit. Der Vertreib erfolgt über Partner und in den drei Paketen Core, Office 365 und Endpoint. Jedes Angebot steht als Monats- oder Jahresabonnement zur Verfügung. Der Start ist zunächst in den USA, der weltweite Rollout erfolgt nach und nach.
Daten flexibel absichern
Kunden können selbst entscheiden, ob sie ihre Daten ausschließlich auf dem Metallic-Cloud-Speicher oder einem Mix aus lokalem Storage und der Cloud sichern wollen. Das Angebot eignet sich für Datenmengen vom Terabyte- bis in den Petabyte-Bereich. Vorkonfigurierte Backup-und-Restore-Pläne erleichtern den Einsatz.
„Metallic ist schnell, sicher, zuverlässig und auf die am häufigsten verwendeten Workloads im Mittelstand ausgerichtet, mit Skalierbarkeit auf Unternehmensebene. Kombinieren Sie diese Attribute mit der Einfachheit und Flexibilität eines SaaS-Bereitstellungsmodells, und wir haben eine Lösung, die einfach alles ändert“, erklärt Robert Kaloustian, Senior Vice President und General Manager von Metallic.
Weitere Informationen zu Metallic sind auf der Website des Dienstes zu finden. Dort steht auch eine 45-tägige Testversion bereit.
(ID:46233072)