Mobile-Menu

Speichertipp: Einfache Umwandlung von Fotos in andere Formate mit Ghostscript Converseen: Bilder mit Open Source konvertieren – ohne Installation

Von Thomas Joos |

Anbieter zum Thema

Mit dem Open-Source-Tool Converseen lassen sich auf Basis von Ghostscript schnell und einfach Bilder in andere Formate umwandeln. Der Vorteil des Tools ist die Unterstützung sehr vieler Bildformate: Insgesamt unterstützt Converseen über 100 Formate.

Converseen konvertiert Bilder und unterstützt dabei mehr als 100 Formate.
Converseen konvertiert Bilder und unterstützt dabei mehr als 100 Formate.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Converseen ist ein kleines Open-Source-Tool, das auch zur Sammlung der bekannten OpenSource-DVD gehört. Mit dem Tool lassen sich zahlreiche Formate nutzen und Einstellungen an den Bildern ändern. Die Auflösung, die Komprimierung und andere Einstellungen können mit wenigen Mausklicks geändert werden. Das Tool steht für Windows, Linux und FreeBSD zum Download zur Verfügung. Die Entwickler stellen auch eine portable Version bereit.

Converseen in der Praxis: Bilder konvertieren

Nach dem Entpacken des Archivs kann Converseen über die Datei „converseen.exe“ gestartet werden. Über den Menüpunkt „File\Settings“ lassen sich Einstellungen ändern. Hier ist es möglich, auch eine deutsche Oberfläche zu aktivieren. Über „Bilder öffnen“ und „Bilder hinzufügen“ können neue Bilder zum Tool hinzugefügt werden. Im oberen Bereich des Fensters ist es darüber hinaus möglich, einzelne Bilder wieder zu entfernen. Um Bilder zu konvertieren, müssen diese ausgewählt werden. Mit „Alle Auswählen“ ist es möglich, alle Bilder auf einmal im Fenster auszuwählen.

Bildergalerie

Um Bilder zu konvertieren, kann bei „Konvertieren zu“ das gewünschte Format ausgewählt werden. Die große Anzahl an Formaten ist die eigentliche Stärke des Tools. Mit „Bildeinstellungen“ lassen sich Qualität und Kompressionsgrad einstellen. Auch Filter können gesetzt werden. Mit „Konvertieren“ wird der Vorgang schließlich gestartet.

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:48408876)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung