Es ist an der Zeit, Arbeit - besonders im Rahmen von Remote Work - neu zu bewerten. Die durch Covid-19 erzwungene rasante Umstellung in vielen Unternehmen stellt eine Chance dar, die Arbeit an sich zum Nutzen unseres sozialen sowie wirtschaftlichen Wohlergehens zu verändern.
Dropbox hat die neueste Version von Dropbox Spaces vorgestellt, der digitalen Arbeitsbereiche für die Zusammenarbeit. Außerdem gibt es viele neue Features, die Teams beim sicheren Organisieren von Inhalten und Zusammenarbeiten an jedem Standort unterstützen sollen.
In den vergangenen Jahrzehnten sind viele Unternehmen davon ausgegangen, dass sich sämtliche Herausforderungen durch Technologie lösen lassen. Doch dieses Versprechen hat sich nicht wirklich erfüllt. Denn Technologie ist nicht automatisch ein Heilsbringer!
Da heißt es immer „Zeit ist Geld“ und dann kommt bei einer Studie von Dropbox und Vanson Bourne heraus, dass im Durchschnitt deutsche Business- und IT-Entscheider 27 Prozent ihrer Arbeitszeit mit Aufgaben verbringen, die keinen entscheidenden Mehrwert für ihr Unternehmen bieten.
Fünf ganze Tage lang dürfen sich alle Mitarbeiter von Dropbox weltweit kreativen Projekten widmen. Die dabei entwickelten Ideen machen bis zu 30 % der vom Unternehmen eingeführten Innovationen aus. Ein interessanter Ansatz.
Moleskine war bislang vor allem bekannt für seine Notizbücher und Papier-basierten Produkte. Warum das Unternehmen die digitale Transformation trotzdem nicht fürchtet.
Anbieter Dropbox will seine gleichnamige Kollaborationslösung als integrierten Arbeitsplatz positionieren. Gelingen soll das mit einem neuen Desktopclient sowie Integrationen mit Zoom, Slack und Atlassian.
Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich weltweit für einen menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. Da eine optimale Kommunikation intern und nach außen das A und O der Organisation ist, ist die gesamte IT-Infrastruktur des Vereins in der Cloud abgebildet.
Dropbox kündigt Funktionen für größere Unternehmen mit komplexen Organisationsstrukturen an. Den Anfang macht die Rolle des Multiteam-Admins für Dropbox Business.
Mit zeitbasierten Kommentaren will Dropbox Freigabeprozesse von Video- und Audiodateien beschleunigen. Vermarkter, Filmemacher oder Podcaster können Anmerkungen dabei direkt mit der entsprechenden Stelle der jeweiligen Aufnahme verknüpfen.