:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785900/1785954/original.jpg)
Kingstons jüngste Flash-Generation Ein halbes Terabyte fürs Smartphone
Die Flash-Entwickler von Kingston haben ihr microSD- und SD-Kartenangebot technisch deutlich aufgewertet. Gewaltige 512 Gigabyte passen mittlerweile auf solch ein Kärtchen.
Firma zum Thema

Der kalifornische Global Player Kingston mit Sitz im idyllischen Fountain Valley räumt mit seinen Canvas-Select-Plus-Karten in den Formaten microSD und SD derzeit eine neue Produktreihe ins Regal: Sie ersetzt die ursprünglichen Canvas-Select-Karten und verdoppelt in der Spitze die Speicherkapazität im Vergleich zur vorhergehenden Generation mit Blick auf die „steigenden Anforderungen moderner Smartphones und Digitalkameras“.
Die Speicherkarten operieren laut Hersteller mit Class-10-UHS-I-Geschwindigkeiten – bis zu 100 Megabyte pro Sekunde werden übertragen. Die Vorteile liegen auf der Hand, etwa bei der Datenübertragung von hochauflösenden Bildern oder bei HD-Videos.
Die entsprechende microSD-Karte ist für den Einsatz in Android-Geräten gedacht. Sie „erfüllt die A1-Spezifikation für ein überzeugendes, schnelles Starten und Laden von Anwendungen“. Speziell 4K-Videoaufnahmen sowie grafikintensive Multimediaanwendungen dürften davon profitieren.
Auf alle Select-Plus-Karten gibt Kingston fünf Jahre Garantie. Darüber hinaus wird den Kunden kostenloser technischer Support geboten.
(ID:46198758)