SD-/SDHC-Karten werden von vielen Anwendern genauso genutzt wie herkömmliche USB-Sticks. Diese Datenträger können mit dem Tool „SD Memory Card Formatter“ formatiert werden, das von der SD Association kostenlos angeboten wird.
Mit dem Programm SD Memory Card Formatter können SD- oder SDHC-Karten formatiert werden, auch neu gekaufte Geräte. Das Tool steht für Windows und macOS zur Verfügung und wurde für die Formatierung von SD-Karten optimiert. Dazu arbeitet das Tool mit den Standards, die in der SD File System Specification der SD Association (SDA) definiert sind. Betriebssysteme richten sich nicht immer nach diesem Standard.
Daher kann es passieren, dass SD-Karten bei der Formatierung mit Tools aus Windows oder macOS weniger leistungsstark funktionieren. Mit dem SD Memory Card Formatter lassen sich auch SDHC und auch SDXC formatieren. Das Tool hat eine Größe von 6 MB und muss installiert werden.
SD Memory Card Formatter schließt defekte Dateisysteme aus
Die meisten SD-Karten werden entweder mit FAT/FAT32 oder exFAT formatiert. Das Dateiformat ist abhängig von der Größe der SD-Karte und dem Einsatz. Das Gerät, das die Karte nutzen soll, muss das Dateisystem natürlich unterstützen. Hier zeigt sich SD Memory Card Formatter sehr flexibel und stellt dadurch auch sicher, dass das Dateisystem nicht defekt ist.
Generell ist es bei SD-Karten besser, wenn man sie neu formatiert, anstatt nur Daten zu löschen. Dabei werden das Dateisystem neu erstellt und Defekte vermieden. Bei einer vollständigen Formatierung überprüft das Tool die einzelnen Speicherblöcke umfassender. Mit dem Tool geht das einfacher als mit Bordmitteln, vor allem wenn Sie häufiger SD-Karten formatieren. SD Memory Card Formatter unterstützt Microsoft Windows 7 bis hin zu den neuesten Windows-10-Versionen und auch Windows 11. Auf Macs ist das Tool bis zu macOS 11 freigegeben, lässt sich aber auch auf Apple-Rechnern mit macOS 12 nutzen.
Mit SD Memory Card Formatter SD-Karten formatieren
Das Tool bietet die Modi „Quick format“, „Overwrite format“ und „CHS format adjustment“ an. Im oberen Bereich kann die gewünschte SD-Karte ausgewählt werden. Auch die Bezeichnung des Datenträgers kann in der kostenlosen Software eingetragen werden. Für das Formatieren muss das Tool mit administrativen Rechten gestartet werden.
SD/SDHC/SDXC-Karten haben einen „geschützten Bereich“ für Sicherheitszwecke. Der SD Memory Card Formatter formatiert den geschützten Bereich nicht. Dieser Bereich muss mit einer geeigneten PC-Anwendung oder SD-Host-Geräten formatiert werden, die entsprechende SD-Sicherheitsfunktionen bieten.
Der SD Memory Card Formatter unterstützt keine SD/SDHC/SDXC-Karten, die mit der „BitLocker-To-Go“-Funktion von Windows verschlüsselt sind.
SD-Karten mit SD Memory Card Formatter formatieren.
(Bild: Joos/SD Association)
Aktuelles eBook
Speichertechnologien im Vergleich
HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)
In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Die Themen im Überblick:
Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.