Mit dem Einsatz von Cloud-Applikationen und -Services steigen auch die Anforderungen an Backup und Recovery. Klassische Ansätze haben ausgedient und sollten durch differenzierte Verfahren abgelöst werden.
RSA, ein Teil der Unternehmensfamilie Dell Technologies und Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, hat Rohit Ghai zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen.
Heuer ist DataCenter-Insider zehn Jahre alt geworden. Da wird es Zeit, etwas zu verschenken. Wir haben bei unseren Geschäftspartnern angefragt, ob diese Ihnen, den Lesern, zum Advent eine Kleinigkeit zukommen lassen wollen. Was zusammen gekommen ist, ist nicht immer klein, doch das verlosen wir. Viel Glück!
Was kostet die Welt, pardon EMC? Ursprünglich stand ein Obolus von 67 Milliarden US-Dollar für die Übernahme auf dem Einkaufszettel von Dell. Ein Jahr später müssen an der Kasse „nur noch“ 58 Milliarden US-Dollar locker gemacht werden. Aber auch die müssen sich irgendwann rentieren. Und dafür gibt es konkrete Pläne.
Die Fusion von EMC und Dell steht, doch das Schicksal diverser Produkte, gerade aus dem Server-Bereich und bei konvergenten respektive hyperkonvergenten Infrastrukturen, ist noch unklar.
Aus der Studie „Global Data Protection Index“ von EMC geht hervor, dass deutsche Unternehmen immer mehr Daten aufgrund von Hackerangriffen verlieren und dafür teuer bezahlen.
EMC lässt Docker-Container auf Bare-Metal-Servern laufen. Ein jetzt vorgestellter Maschinenreiber setzt die Management- und Orchestrierungsplattform RackHD voraus.
Rund drei Viertel der IT-Sicherheitsprogramme in Unternehmen und Behörden weisen nach wie vor kritische Lücken auf. Das geht aus dem jüngsten „Cybersecurity Poverty Index Report“ hervor, den RSA diese Woche veröffentlicht hat.
Mit „EMC LEAP“ startet EMC eine modulare Plattform sowie einen Marktplatz für Anwendungen zum Enterprise Content Management. Dort erhältliche Apps funktionieren mit beliebigen Repositories, wurden aber für Documentum-Produkte optimiert.