Gartner-Prognose Große Schwankungen im IT-Markt
Die weltweiten IT-Ausgaben werden laut den Prognosen des Research- und Beratungsunternehmens Gartner im Jahr 2021 voraussichtlich 3,8 Billionen US-Dollar betragen, was einer Steigerung von vier Prozent im Vergleich zu 2020 entspricht.
Anbieter zum Thema

Laut der aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmen Gartner sollen die weltweiten IT-Ausgaben im kommenden Jahr um vier Prozent auf voraussichtlich 3,8 Billionen US-Dollar steigen. Dafür sollen aber im noch laufenden Jahr die Ausgaben im Vergleich zu 2019 um 5,4 Prozent auf 3,6 Billionen US-Dollar sinken.
„In den 25 Jahren, in denen Gartner IT-Ausgaben prognostiziert hat, gab es noch nie einen Markt mit so großer Volatilität“, sagt John-David Lovelock, Distinguished Research Vice President bei Gartner. „Während im Verlauf der Pandemie allen Branchen Stressfaktoren auferlegt wurden, geht es den Organisationen, die schon vor Krise digitaler waren, besser und sie werden 2021 weiterhin Erfolg haben.“
IT-Ausgaben im Detail
Die „Data-Center-Systeme“ sollen 2020 im Vergleich zu 2019 einen Rückgang von 3,1 Prozent erfahren. Die weltweiten Ausgaben würden dann bei 208,3 Milliarden US-Dollar liegen. Für 2021 prognostizieren die Marktforscher ein Wachstum von 5,2 Prozent und Ausgaben in Höhe von 219,1 Milliarden US-Dollar.
Das Segment „Enterprise Software“ soll gegenüber 2019 um 3,6 Prozent schrumpfen. Hier rechnen die Marktforscher mit Ausgaben in Höhe von rund 459,3 Milliarden Dollar. Auch hier sehen die Prognosen für 2021 deutlich besser aus: Das Wachstum soll dann bei 7,2 Prozent liegen, was 492,4 Milliarden US-Dollar an Ausgaben bedeutet.
Den weltweiten „Devices“-Markt trifft es den Prognosen nach am stärksten. Das Minus beträgt hier 13,4 Prozent für das laufende Jahr, was die Ausgaben auf 616,3 Milliarden US-Dollar schrumpfen lässt. 2021 solle der Devices-Markt um vier Prozent auf 640,7 Milliarden US-Dollar wachsen.
Bei den „IT-Services“ soll 2020 das Minus zum Vorjahr bei 4,6 Prozent und 992,1 Milliarden US-Dollar an Ausgaben liegen. 2021 erwarten die Marktforscher ein Plus von 4,1 Prozent und Ausgaben in Höhe von 1,033 Billionen US-Dollar.
„Kommunikations-Services“ fallen laut Gartner 2020 um 2,9 Prozent schlechter aus. Die weltweiten Ausgaben belaufen sich hier dann auf 1,333 Billionen US-Dollar. Für 2021 prognostiziert Gartner ein Wachstum von 2,8 Prozent und Ausgaben in Höhe von 1,37 Billionen US-Dollar.
„Unternehmen brauchen mehr IT und haben weniger Geld dafür. Daher ziehen sie Geld aus den Bereichen heraus, bei denen sie es sich leisten können, zum Beispiel bei Mobiltelefonen und Druckern, weshalb in den Segmenten Devices und Kommunikationsdienste weniger Wachstum zu verzeichnen ist“, so Lovelock. „Stattdessen geben CIOs mehr in Bereiche aus, die ihr digitales Geschäft beschleunigen, wie IaaS oder Software für das Kundenbeziehungsmanagement.“
(ID:46965983)