Mobile-Menu

Für mehr Datenschutz und Compliance Ionos wird Teil der VMware Sovereign Cloud

Von Dr. Dietmar Müller

Anbieter zum Thema

„Souveräne“ Clouds stehen derzeit hoch im Kurs: Nach dem Vorbild der Gaia-X-Initiative sollen sie Schutz und strenge Zugangskontrollen für vertrauliche Daten bieten. Gleich mehrere Unternehmen und Kooperativen versuchen sich aktuell daran. Auch VMware hat eine Sovereign Cloud Initiative gestartet. Ihr ist als erster deutscher Vertreter nun Ionos beigetreten.

Auch VMware hat im vergangenen Jahr eine „Sovereign Cloud Initiative“ gestartet. Ihr ist als erster deutscher Vertreter nun Ionos beigetreten.
Auch VMware hat im vergangenen Jahr eine „Sovereign Cloud Initiative“ gestartet. Ihr ist als erster deutscher Vertreter nun Ionos beigetreten.
(Bild: gemeinfrei, geralt / Pixabay)

Die Ende vergangenen Jahres angestoßene Sovereign-Cloud-Initiative von VMware ist ein Verbund aus Cloud-Provider-Partnern, der sich zuallererst Datenschutz und Compliance auf die Fahne geschrieben hat. Kunden sollen so die sich laufend ändernden nationalen oder regionalen Datenschutzgesetze einhalten können.

„Datensicherheit und Datenschutz spielen eine zentrale Rolle bei Ionos“, so Alexander Vierschrodt, Head of Product Management Server & Cloud.
„Datensicherheit und Datenschutz spielen eine zentrale Rolle bei Ionos“, so Alexander Vierschrodt, Head of Product Management Server & Cloud.
(Bild: Ionos)

Die Idee dahinter: VMware-Sovereign-Cloud-Partner stellen Cloud-Verified-Services bereit und nutzen eine auf VMware Validated Designs (VVD) basierende Architektur für Cloud-Anbieter. Sie seien damit quasi „Cloud-verifiziert“ und könnten sichere, mandantenfähige Hybrid-Cloud-Umgebungen bereitstellen.

Als erster deutscher Teilnehmer der Initiative will Ionos nun also Cloud-Lösungen liefern, die den Prinzipien und Best Practices des VMware Sovereign Cloud Frameworks entsprechen: Zuoberst wäre hier zu nennen, dass die Cloud-Services von Ionos nicht unter eine außereuropäische Rechtsprechung fallen. Zudem seien der Zugriff und die Integrität der Daten gewährleistet, alle Compliance-Vorgaben würden eingehalten, und Interoperabilität sei sichergestellt.

„Für die erfolgreiche Digitalisierung ist es essenziell, die volle Souveränität über die eigenen Daten zu behalten. Daher spielen Datensicherheit und Datenschutz eine zentrale Rolle bei Ionos“, so Alexander Vierschrodt, Head of Product Management Server & Cloud. „Neben rechtlichen Aspekten spielen Interoperabilität, Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und stabile Lieferketten eine zentrale Rolle für eine souveräne Cloud.“

(ID:48477699)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung