Der Speicherspezialist Kioxia hat seine neuen Client-SSDs der BG6-Serie vorgestellt. Sie nutzen die aktuelle Generation des BiCS-FLASH-3D-Speichers des Unternehmens und sind deutlich schneller als ihre Vorgängergeneration.
Kioxia verbaut in der BG6-Reihe erstmals BiCS-FLASH-3D-Speicher der sechsten Generation.
(Bild: KIOXIA)
Die BG6-Reihe nutzt die Formfaktoren M.2 2230 und 2280. Sie ist per PCIe 4.0 angebunden. Erstmals kommt der Kioxia-eigene BiCS-FLASH-3D-Speicher in der sechsten Generation zum Einsatz. Dies soll dafür sorgen, dass die neuen SSDs im Vergleich zu ihrer Vorgängergeneration die rund 1,7-fache Performance erzielen. Zudem ist laut Hersteller eine ausreifte HMB-Technologie („Host MemoryBuffer“) an Bord, die einen Teil des DRAMs wie einen eigenen Speicher nutzt.
„Die SSDs eignen sich hervorragend für den heutigen von Mobilität und Flexibilität geprägten Lebensstil der Nutzer, der von ortsunabhängigem Arbeiten und Gaming bestimmt wird. Die BG6-Serie unterstützt auch verschiedene Anwendungen in Embedded-Geräten“, erklärt Frederik Haak, Senior Manager des SSD-Produktmarketings von Kioxia.
Weitere technische Details
Laut Kioxia erreicht die BG6-Serie bis zu 6.000 Megabyte pro Sekunde beim sequenziellen Lesen und maximal 5.300 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben von Daten. Die IOPS gibt der Hersteller mit bis zu 850.000 im Lese- und 900.000 im Schreibmodus an. Unterstützung für den NVMe-1.4c-Funktionssatz sowie grundlegende SMBus-Verwaltungsbefehle („System Management Bus“) sind ebenfalls vorhanden. Letztere ermöglichen ein besser abgestimmtes Wärmemanagement.
Die BG6-SSDs sind konform zu den aktuellen TCG-Pyrite- und -Opal-Standards sowie End-to-End-Datenschutz, um Datensicherheit unabhängig vom Einsatzort zu gewährleisten. Ein Stromausfallschutz sorgt dafür, dass Daten in solchen Fällen sicher sind. Seitenbandsignale (PERST#, CLKREQ# und PLN#) werden sowohl bei 1,8 als auch bei 3,3 Volt unterstützt. Die SSDs sollen in Varianten mit 256, 512, 1.024 und 2.048 Gigabyte Speicherplatz angeboten werden.
Verfügbarkeit
Kioxia wird erste Muster der neuen BG6-SSDs in der zweiten Jahreshälfte an OEM-Kunden ausliefern. Ein konkreter Markstart und Preise stehen noch nicht fest.
Aktuelles eBook
Optimal abgesichert – die richtige Hardware fürs Backup
eBook „Backup-Hardware“
(Bild: Storage-Insider)
Das Thema Hardware für Backup ist inzwischen ein weites Feld. Das liegt vor allem an dem stetig wachsenden Bedarf an Speicherkapazität einerseits und Sicherheitskopien mit Datenwiederherstellung (Disaster Recovery) andererseits.
Die Themen im Überblick:
Von Bandbibliotheken über NAS bis zu All-Flash-Arrays
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.