Der Speicherspezialist Kioxia hat mit der FL6-Serie neue PCIe-4.0-SSDs angekündigt. Sie sollen die Lücke zwischen DRAM und TLC-basierten SSDs schließen und latenzsensitive Anwendungen beschleunigen.
Die FP4-Serie von KIOXIA setzt auf Storage Class Memory.
(Bild: KIOXIA)
Erste Muster der Enterprise-NVMe-SSDs mit Storage Class Memory (SCM) sind bereits in der Auslieferung. SCM zeichnet sich insbesondere durch niedrige Latenz und hohe Belastbarkeit aus. Kioxia hat die hauseigene Variante auf den Namen „XL-FLASH“ getauft. Die Dual-Port- und PCIe-4.0-kompatiblen SSDs der FL6-Serie sollen die Lücke zwischen DRAM und TLC-basierten Laufwerken schließen.
Schnell und günstig
Laut dem Hersteller eignen sie sich besonders gut für latenzsensitive Anwendungen wie etwa Caching Layer, Tiering und Write Logging. Im Gegensatz zu teuren flüchtigen DRAM-basierten Speichern sollen die SCM-Produkte durch kostengünstigen, nicht-flüchtigen Speicher mit hoher Dichte überzeugen.
Als Grundlage der SSDs dient BiCS-FLASH-3D-Speicher von Kioxia mit einem Bit pro Zelle (SLC). Die Speichermedien unterstützen NVMe 1.4 und sind für den Einsatz in NVMe-oF-Umgebungen geeignet. Laut Kioxia liegt die Belastbarkeit bei 60 DWPD („Drive Writes Per Day“) und einer MTBF („Mean Time Between Failures“) von 2,5 Millionen Stunden. Als Sicherheitsoptionen sind FIPS 140-2 und integrierte Verschlüsselung verfügbar.
Verfügbarkeit
Kioxia hat mit der Lieferung erster Muster an Partner und Kunden bereits begonnen. Preise sind aber noch nicht bekannt. Die FL6-Serie wird mit Speicherkapazitäten von 800 Gigabyte bis 3,2 Terabyte auf den Markt kommen.
eBook zum Thema
Speichertechnologien im Vergleich
HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bildquelle: Storage-Insider)
In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Die Themen im Überblick:
Der passende Speicher für jeden Einsatz - HDD, SSD und Tape
HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.